Wir waren ja am Samstag mit Armin( Rossi) in Luxemburg unterwegs. Auch geile Strecken und super nette Autofahrer, die haben uns bei jeder Gelegenheit als Motorradgruppe den Vorrang gegeben. Ich war echt erstaunt Und dann gab es in Ortschaften Leute die haben uns ihren gehobenen Daumen gezeigt aus Dankbarkeit, dass da so viele schöne BMW,s vorbeifahren
Zitat von lindenbaumTja, weiß nicht so recht, was ich von der Reportage halten soll! Auch wenn ich wahrlich kein Racer bin, tauge ich wahrscheinlich zum Hassobjekt für so manch einen Bürger!
Ich kann die Anwohner gut verstehen. Der Lärm it definitiv ein Problem und eigentlich inakzeptabel. Ansonsten eine von den guten Reportagen, wie ich meine. Die Bikerfarm hat ein Problem, so lange keine Elektromotorräder überwiegen.
Zitat von Earl Grey Ich kann die Anwohner gut verstehen. Der Lärm it definitiv ein Problem und eigentlich inakzeptabel. Ansonsten eine von den guten Reportagen, wie ich meine. [...]
Ja, das meine ich auch! Aber das ist ja das Problem! Ich versuche auf Strecken mit straßennaher Bebauung schon in höheren Gängen zu fahren um möglichst störungsfrei durchzukommen. Aber eben so, wie es mit einer KS möglich ist. Und die ist immer laut! Und auch wenn ich mich an die StVO (+-10 / +-20 km/h) halte, werde ich dem ein oder anderen damit auf den Sack gehen. Beim Überholen bin ich stellenweise auch mal wesentlich fixer unterwegs.
Weil ich die Anwohner gut verstehen kann, nehme ich mir solche Reportagen schon zu herzen!
Zitat von Earl GreyStimmt! Thüringer Wald ist sehr nett! Kann ich nur bestätigen.
Ich sehe schon ein Forumtreffen im Thüringischen... Im Bergischen sind die Fronten schon verhärteter, und mit Recht: http://reporter.zdf.de/ Bikerlust und Bürgerfrust...
Zitat von lindenbaumWeil ich die Anwohner gut verstehen kann, nehme ich mir solche Reportagen schon zu herzen!
Bei einem Titel wie "Im Tiefflug auf zwei Rädern" fällt mir das ziemlich schwer, da hier pauschal abgeurteilt wird.
Bei einer Reportage "Blinde und taube Methusalems - Hindernisse auf vier Rädern" würde sich auch nicht automatisch jeder Rentner angesprochen fühlen...
Nein Bob, in dem Bericht wird recht oft erwähnt, dass es nicht generell um Moppedfahrer geht. Die K ist generell laut und und schleichen tut damit auch keiner!
ZitatHab' mir nur die ersten 3 Minuten reingezogen. Finde halt den Titel recht reisserisch und klischeebedienend.
Hoffentlich bist Du nicht immer schon nach 3 Minuten fertig.
Ich finde den Titel nicht reißerisch und finde die Reportage jounalistisch einwandfrei und finde die Geschichte mit dem Videomotorrad auch interessant. Der Fahrer ist ja einer von den ruhigen und freundlichen Polizisten. Hat man auch nicht immer. Und klar - die Kurven gehen mit 110, aber 70 wäre vernünftig, 50 erlaubt...
Hinter dem Ortsausgangsschild Eichstätt ist die B 13 nach Weißenburg jetzt das Bergaufstück nun auch auf 60 km/h beschränkt worden und der Parkplatz gegenüber der Willibaldburg (Applauskurve) wurde für Motorräder gesperrt. Krach macht Probleme.
Sinnlos die Beschränkung der kurvenreichen Strecke bei Großmehring in der Nähe von Ingolstadt auf 80 km/h: Reiner Aktionismus. Die auch tödlichen Unfälle dort resultierten nicht daraus, dass die Leute dort 120 km/h gefahren sind, sondern 180 +, und das Problem ist nicht die erlaubte Geschwindigkeit, sondern die Kontrolle dieser. Nun fährt man eben so wie sonst immer eine Besichtigungsrunde und dreht auf dem Rückweg wieder auf - auch so wie immer. Ob da nun 80 oder 100 erlaubt sind, ändert daran gar nichts.
Zitat von Earl GreyStimmt! Thüringer Wald ist sehr nett! Kann ich nur bestätigen.
Ich sehe schon ein Forumtreffen im Thüringischen... Im Bergischen sind die Fronten schon verhärteter, und mit Recht: http://reporter.zdf.de/ Bikerlust und Bürgerfrust...
Kai, nimm es in die Hand.
im Prinzip, wenn man als Ausgangsziel Coburg oder so wählt, gäb es genug Touren in der Rhön, Spessart oder Thüringer Wald, um alle für eine Woche zufrieden zu stellen.
Zitat von Earl Grey Ich finde den Titel nicht reißerisch und finde die Reportage jounalistisch einwandfrei und finde die Geschichte mit dem Videomotorrad auch interessant. Der Fahrer ist ja einer von den ruhigen und freundlichen Polizisten. Hat man auch nicht immer. Und klar - die Kurven gehen mit 110, aber 70 wäre vernünftig, 50 erlaubt... .
ich finde es schon reisserisch. Gestern schon wieder erlebt, 95 % aller Motorradfahrer die wir unterwegs getroffen haben, waren wandernd unterwegs und wegen der paar spätbubertierenden so nen Aufstand, find ich übertrieben. Und wenn unsereinem ne fremde RT von hinten auffährt und ich fahre trotzdem zügig weiter, dann bin ich selber schuld.
Zitat von Earl Grey Ich finde den Titel nicht reißerisch und finde die Reportage jounalistisch einwandfrei und finde die Geschichte mit dem Videomotorrad auch interessant. Der Fahrer ist ja einer von den ruhigen und freundlichen Polizisten. Hat man auch nicht immer. Und klar - die Kurven gehen mit 110, aber 70 wäre vernünftig, 50 erlaubt... .
ich finde es schon reisserisch. Gestern schon wieder erlebt, 95 % aller Motorradfahrer die wir unterwegs getroffen haben, waren wandernd unterwegs und wegen der paar spätbubertierenden so nen Aufstand, find ich übertrieben. Und wenn unsereinem ne fremde RT von hinten auffährt und ich fahre trotzdem zügig weiter, dann bin ich selber schuld.
...dann ist mal wieder mindestens ein Zylinder ausgefallen
Zitat von Earl Grey Ich finde den Titel nicht reißerisch und finde die Reportage jounalistisch einwandfrei und finde die Geschichte mit dem Videomotorrad auch interessant. Der Fahrer ist ja einer von den ruhigen und freundlichen Polizisten. Hat man auch nicht immer. Und klar - die Kurven gehen mit 110, aber 70 wäre vernünftig, 50 erlaubt... .
ich finde es schon reisserisch. Gestern schon wieder erlebt, 95 % aller Motorradfahrer die wir unterwegs getroffen haben, waren wandernd unterwegs und wegen der paar spätbubertierenden so nen Aufstand, find ich übertrieben. Und wenn unsereinem ne fremde RT von hinten auffährt und ich fahre trotzdem zügig weiter, dann bin ich selber schuld.
Bei 'ner RT hätte ich auch reagiert. Mir fuhr aber letztes Jahr eine KS (Rosenheimer Kennzeichen) mit kleiner Videoausstattung hinterher. Wer hätte denn so etwas gedacht.