hier mal 2 Bilder von mir, die restlichen 100 stellt dann Kai rein.
Heinz
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1269 [1024x768].JPG
IMG_1272 [1024x768].JPG
So, ich bin auch wieder gut gelandet (angekommen wäre das falsche Wort). Der Auspuff meiner KS (der Serienauspuff übrigens) ist wegen der Autobahnfahrerei mittlerweile so laut wie früher der Akra von Jo - es fehlt nicht mehr viel und die Vögel fallen von den Bäumen.
Was für ein Tag! Wenn man es doch einpacken könnte für spätere Gelegenheiten! Subjektiver Bericht, objektive Angaben und Bilder folgen noch. [Würde gern mal eine Gopro verwenden, aber nur 30 Bilder pro Sekunde und Einschränkungen bei der zu weitwinkeligen Brennweite sind leider nicht mehr Stand der Technik - dafür ist die Kamera einfach zu teuer.] Dietmar hat seine Sache (uns zu führen) exzellent gemacht - mit ruhiger, aber sehr beherzter Hand. Trotz unseres höheren Alters wurden Drehzahlen oberhalb von 5000 Upm registriert, aber hallo! Günther mit seiner 1000-er Kawa - er hatte sich vorsichtshalber am Schluss des Feldes der BMW-Säcke positioniert, weil man da auch mal schnell fahren kann - hatte bei der Längsdynamik spürbare Nachteile, konnte das aber durch fahrerisches Können wettmachen. So eine K schiebt doch recht angenehm an (und die Airbox spielt dazu ihr tatendurstiges Lied), was die sonntäglichen Begegnungen mit talentfreien und überforderten Autofahrern beträchtlich erleichtert, so lange sie in die gleiche Richtung fahren wie man selbst, und was diesen Begegnungen manchmal sogar etwas kurzweiliges verleiht. Wobei die Betonung auf "kurz" liegt. Kurzum - ein Traumtag für alles mögliche, auch zum Mopedfahren, herrlich! Und so ein Sonnenbrand vom Biergarten ist doch viel besser als einer von der Gartenarbeit. Man hätte sich den ja auch beim Segeln holen können, woran ich bei Betrachtung des neuen Lenkers von Harald denken musste. Ich glaube die oberste Stange vom Fockmast eines bekannten deutschen Segelschulschiffs war der Spender. Und ich glaube an meinem Mountainbike ist der Lenker genau so breit wie der an der KR von Harald; und wenn das Handling der K dadurch nicht leichter ist, womit dann? Jedenfalls scheint er die weite Anreise nicht bereut zu haben, und das freut mich. Und die Vorzüge von Franken hat er bemerkt. Ich glaube das war nicht das letzte Mal, dass man ihn in Franken gesehen hat.
Danke noch mal an die anderen 4 Herren für die schönen Stunden, die wir zusammen verbringen konnten!
Zitat von Earl GreySo, ich bin auch wieder gut gelandet (angekommen wäre das falsche Wort). Der Auspuff meiner KS (der Serienauspuff übrigens) ist wegen der Autobahnfahrerei mittlerweile so laut wie früher der Akra von Jo - es fehlt nicht mehr viel und die Vögel fallen von den Bäumen.
Was für ein Tag! Wenn man es doch einpacken könnte für spätere Gelegenheiten! Subjektiver Bericht, objektive Angaben und Bilder folgen noch. [Würde gern mal eine Gopro verwenden, aber nur 30 Bilder pro Sekunde und Einschränkungen bei der zu weitwinkeligen Brennweite sind leider nicht mehr Stand der Technik - dafür ist die Kamera einfach zu teuer.] Dietmar hat seine Sache (uns zu führen) exzellent gemacht - mit ruhiger, aber sehr beherzter Hand. Trotz unseres höheren Alters wurden Drehzahlen oberhalb von 5000 Upm registriert, aber hallo! Günther mit seiner 1000-er Kawa - er hatte sich vorsichtshalber am Schluss des Feldes der BMW-Säcke positioniert, weil man da auch mal schnell fahren kann - hatte bei der Längsdynamik spürbare Nachteile, konnte das aber durch fahrerisches Können wettmachen. So eine K schiebt doch recht angenehm an (und die Airbox spielt dazu ihr tatendurstiges Lied), was die sonntäglichen Begegnungen mit talentfreien und überforderten Autofahrern beträchtlich erleichtert, so lange sie in die gleiche Richtung fahren wie man selbst, und was diesen Begegnungen manchmal sogar etwas kurzweiliges verleiht. Wobei die Betonung auf "kurz" liegt. Kurzum - ein Traumtag für alles mögliche, auch zum Mopedfahren, herrlich! Und so ein Sonnenbrand vom Biergarten ist doch viel besser als einer von der Gartenarbeit. Man hätte sich den ja auch beim Segeln holen können, woran ich bei Betrachtung des neuen Lenkers von Harald denken musste. Ich glaube die oberste Stange vom Fockmast eines bekannten deutschen Segelschulschiffs war der Spender. Und ich glaube an meinem Mountainbike ist der Lenker genau so breit wie der an der KR von Harald; und wenn das Handling der K dadurch nicht leichter ist, womit dann? Jedenfalls scheint er die weite Anreise nicht bereut zu haben, und das freut mich. Und die Vorzüge von Franken hat er bemerkt. Ich glaube das war nicht das letzte Mal, dass man ihn in Franken gesehen hat.
Danke noch mal an die anderen 4 Herren für die schönen Stunden, die wir zusammen verbringen konnten!
Schöner Bericht
Danke, dass ihr mich Außerirdischen so nett aufgenommen habt ... Wenn wir das nächste Mal nicht als Rückreisetag den letzten Ferientag mit 100.000 Volldolls auf der A3 wählen, komme ich sehr gerne wieder