Mein lieber Mann ... es kommt nicht häufig vor, aber ich bin praktisch sprachlos
Ich hätte das niemals nicht erwartet. Obwohl ich mich noch nie so auf ein neues Krad gefreut hatte, wie auf dieses. Meine Erwartungen wurden ohne viel hin und her einfach übertroffen.
So etwas geiles hatte ich in meinen Leben noch nie unterm Hintern Ehrlich ... das Teil ist unglaublich
Dieser Motor ist eine Wucht. Ich bin noch nie zuvor einen Standard-Zweizylinder gefahren. Und schon gar nicht von KTM. Es dauert ein paar Kilometer Umstellungszeit, da man ihn anders fahren muss als einen Drei- oder Vierzylinder. Aber dann ... Alleine die Geräuschkulisse kann überhaupt kein Mehrzylinder (mehr als 2)generieren. Ein Vierzylinder kreischt. Ein Dreizylinder röschelt. Dieser Zweizylinder spielt einen Ybet wie weiland John Bonham Das Teil stampft beim Öffnen der Drosselklappen derart los ... der Schaltblitz hatte schon einiges an Arbeit. Und das schon innerhalb der Einfahrzeit.
Ich hatte das elektrische Fahrwerk meistens auf "Street" sthen gelassen. Kurz mal "Comfort" ausprobiert. Aber wieder zurückgestellt. Im Zusammenhang mit der aufrechten Sitzposition fährt das Teil in der Tat wie ein Fahrrad. Man gewinnt umgehend Vertrauen und ist ruckzuck viel schneller unterwegs als gewollt. Ich ertappte mich immer wieder beim hochbeschleunigen um diesen Sound zu hören
Das ist in der Tat das erste Mal, dass so ein Eisenhaufen bei mir Emotionen geweckt hat. Nicht, dass die anderen Motorräder nicht auch toll gewesen wären. Aber keine versprüht den Charakter derart offensiv wie diese KTM.
Ich habe genau 300Km mit einer Pause und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 72Km/H "geschafft". Mit einer Kaffepause um mal kurz zu reflektieren, was da gerade abging.
Da Kombiinstrument mit seinen zig Menüpunkten ist für einen Techi wie mich eine Offenbarung. Die Favoritenfunktion ist mal ein richtig gute Idee gewesen. Ich muss nächste Woche mal fragen, ob das die Idee von KTM oder "unsere" war.
Am liebsten würde ich gleich weiter fahren Geht aber nicht. Mit der Rhönausfahrt komme ich etwas über die 1.000Km. Montag danach geht sie zur Inspektion. Danach setzt sich der Schaltblitz um einige Tausend Umdrehungen hoch .
Die Sicherheitsfunktionen wie ABS und die geschwindigkeits-, drehzahl- und schräglagenabhängige Traktionskontrolle lassen den Fahrer in einer (trügerischen?) Sicherheit wiegen. Das ist aber wohl eines der Geheimnisse, warum diese Stelzenböcke so verdammt schnell sind
Puuuuh ... ich bin ganz schön beeindruckt. Das alles gilt mit Sicherheit auch in weiten Teilen für die Multis und GeSSen dieser Welt. Ob die aber solche Emotionen hervorrufen, weiss ich nicht. Ich bin bisher weder de LC noch die Multi gefahren. Es reizt mich aber auch nicht.
"Kritik": - Die Bremse ist wie in den Tests beschrieben nicht extrem aggressiv. Die Wirkung aber einwandfrei und auf hohem Niveau. Etwa so wie bei der Kawa. Die KS Bremse war nach einer Erinnerung "schärfer". - Kostenlose Sitzheizung - Der Motor heizt die Sitzbank schon merklich auf. Bei den 25 Grad heute kein Thema. Im Stand konnte man aber merken, dass da etwas "arbeitet" und Wärme erzeugt. Windschutz: Der Windschutz ist grundsätzlich mit einer vollverkleideten Maschine vergleichbar. Die Aerodynamiker haben da einen guten Job gemacht. Das Windschild ist variabel verstellbar. In der Höhe und in der Neigung. Aktuell funktioniert für mich die niedrigste Stellung am besten. Der Helm wird recht laminar angeström und es wird auch nicht zu laut. Jedoch bilden sich direkt vor dem Visier einige Wirbel. Somit muss man ab ca. 80Km/h das Visier schliessen. Da muss Ich noch ein wenig experimentieren
Zitat von ThomasSehr schön! So leidenschaftlich hab ich Dich noch nie gelesen!
Hat richtig Spaß gemacht deine ersten Eindrücke zu lesen, Harald! Du scheinst ja wirklich DEIN Bike gefunden zu haben, zumindest vorerst und dazu kann man dich dann wirklich nur beglückwünschen!