Der Sommer ist vorbei, wenn das Bier mehr als üblich fliesst und das wird es in den nächsten 15 Tagen sicher wieder, mehr als üblich fliessen.
Die Freunde des Trinkens aus größeren Gläsern strömen weltweit herbei, um sich schick zu machen und dann mit vielen Gleichgesinnten bei schöner, angenehmer Musik und eingängigen Titeln, in aller Ruhe, das ein oder andere Gläschen und die ein oder andere Geflügelhälfte zu sich zu nehmen. Das Megathema Wetter und FC Bayern wird hier in Bayerns Metropole und Deutschlands heimlicher Hauptstadt für zumindest 15 -16 Tage durch anschauliche Beschreibungen des vergangenen Abends und der darauf folgenden Nacht ersetzt.
Die örtlichen Radiostationen verlagern ihr Studio in eines der eher großen Zelte ( ganz Butjadingen mitsamt Dünen würden in jedem dieser „Zelte“ Platz haben) und berichten dort mit permanent schreiender Stimme der Moderatoren und Moderatorinnen von nichts, als dem gemeinsamen Getrinke und alle naselang wird irgendein Wiesn Besucher interviewt und gefragt wie es ihm/ihr gefalle. Je nach Kloppfaktor hört man dann ein Grunzen, ein Quieken, ein Kreischen oder bei den ruhigeren Typen ein langgezogenes „Geeeeeeeeeiiiil!“
Der öffentliche Nahverkehr ist, …sagen wir mal, gut ausgelastet. Die Fahrzeuge mehr und anders als üblich verschmutzt. Aber das nehmen wir gerne in Kauf, für das größte Volksfest der Welt.
Berichte, Verabredungen, Erfahrungen und sonstige Anmerkungen gehören in diesen Fred.
Viel Spaß, guten Durst und ein Prosit, ein Prosit, eine Prooosit der Gemütlichkeit