Nachdem der Kilometerstand der kleinen Roten mittlerweile vierstellig ist, ist es an der Zeit mal Laut zu tun, was denn so für die Kleine spricht und was nicht. Deutschlands größte und bekannte und unbeliebteste Kradzeitung hat einen sogenannten Toptest mit einer 1.000 Punkte Wertung. Ich nehm mir einfach mal diese Wertung als Hilfskonstrukt. Also los: Teil 1 – der Motor, 1199 ccm, verteilt auf zwei Zylinder, ok, ist ja schon ein Wort, kein Lächerl, wie der Reitwagenleser zu sagen pflegt 1a - der Durchzug – ist bis ca 6tsd Touren nett, auf jeden Fall ausreichend, aber nix, was einem Angst machen kann. Während der Einfahrphase darf man eh nicht über 6tds Touren drehen, der rote Bereich beginnt genau dort. Bei Kilometer 1.000 hat man auf einmal 4.500 Touren mehr zur Verfügung. Und auf einmal ist er da, der Hammer. Der Schub. Aus einem gut beschleunigenden Sportkrad wird eine Rennmaschine, deren Front nur mit Mühe auf dem Boden gehalten werden kann. Vorausgesetzt, Fahrmodus Sport oder Race (jeweils mit 195 PS) ist aktiviert. Also Durchzug, ausreichend ) 1b – Beschleunigung – ausreichend, die RR ist wahrscheinlich – vor allem am Anfang – schneller 1c – Topspeed – interessiert mich nicht, hab ich auch noch nicht versucht, knapp 300 km/h erscheint mir realistisch 1d – Ansprechverhalten – im modus Race, sehr schön, sehr direkt, da bekommt die Traktionskontrolle richtig was zu tun, wenn man nicht aufpasst. Sport und Wet ausreichend 1e – Lastwechsel – wenig bis keins. Konzeptionsbedingt bei Drehzahlen bis 3Tsd U/min kann siich die Kleine schon mal verschlucken 1f – Laufruhe – ich sach mal so, je schneller, desto ruhiger. Langsam macht sie unruhig, kann man ja verstehen 1g – Kupplung – gut, für ne Duc sehr gut. Nicht nur für Bodybuilder geeignet 1h - Schaltung – ohne Fehl und Tadel, leicht und päzise. 1i – Getriebeabstufung – kann ich noch nix sagen, war mit ihr noch nicht auf der Rennstrecke 1j – Starten – Duclike würd ich sagen= mühsam quält sich der Anlasser mit den beiden megafetten Kolben, aber zuverlässig donnert es beim ersten Mal los Teil 2 – das Fahrwerk 2a – das Fahrwerk – ich liebe es, präzise wie das sprichwörtliche heisse Messer durch die Butter, einfach nur Grinsen pur, wie die Pani durch jedwede Kurvenkombi zimmert. Manchmal fragt man sich, wozu man überhaupt Bremsen braucht. Kurve anvisieren, abkippen und durch. Besser geht’s nimmer 2b – k behandeln alle das Fahrwerk in diversen Formen. Da kannste einfach nicht Meckern. Da passt alles, ich müsste mich wiederholen. Fahrwerk und Duc, das passt zusammen.
3. der Alltag Ok, hier geht’s um so was wie Gepäckunterbringung, Zuladung. Kurz und einfach - kannste vergessen. Du fängst auch nicht Beziehung mit Miss Traumfrau an, damit sie dir Bratkartoffeln mit Speck brät. Das Led Licht ist geil, und für ne Duc ist die Ergonomie akzeptabel. Die 1198er war gegenüber der 996 ne Sänfte und die Pani ist gegenüber die 1198 er noch mal wesentlich angenehmer. Gegen ne GS macht sie aber hier keine Schnitte.
4. Sicherheit Bremsen, ABS und Gedöns. Die Duc bremst. Sie bremst gut, sehr gut. Nicht giftig, aber so, dass man trotz Elektronik nicht blöd draufdrücken sollte. Sonst macht der Reiter plumps.
5. Kosten……vergiss es. Verbrauch je nach Fahrweise (reichweite ca 220 KM), Inspektionsintervalle alle 12 Tsd Kilometer, aber billig ist die Kleine nicht. Insgesamt, Resumee: Die Duc ist schön, sie ist laut, sehr laut. Es macht tierisch Spaß mit ihr zu fahren. Man sollte aber fahren…denn beim Stehen wird einem warm, sehr warm. Vor alle untenrum, wurd ja schon genug drüber geschrieben. Aber wie gesagt, wenn man fährt, merkst du nix, dann ist es nur schön. Power ohne Ende, wenn man will aber geht aber auch nur zügig. Was nicht geht ist langsam, dann wird es warm und unkommod, denn dann fährt sie ruppig. Aber insgesamt ein Motorrad zum Niederknien.
Fahrwerk und Motor, Aussehen und Sound sprechen für die Pani. Preis und Alltagsnutzen sprechen gegen sie.
Kann sie mehr als ne RR? Eigentlich nicht, ausser , dass sie mich glücklicher macht und einfach viel schöner ist....für mich zumindest
Zitat von der JO ... ausser , dass sie glücklicher macht
Kommt drauf an , der eine braucht mehr 2 Zylinder Glückshormone und der andere 4 Zylinder Glückshormone , Hauptsache die Adern schwillen vor Adrenalin an , wie ein 16² Erdungskabel ...
ich hab sie neulich in Zürich auf dem Flughafen getroffen...[attachment=0]IMG00068-20120322-1842 [800x600].jpg[/attachment]
wenn man das liest... da läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen...
Rainer HWA
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG00068-20120322-1842 [8