Vorab erstmal ein ganz großes Dankeschön an Olli, für die super Orga von einer absolut geilen Tour und auch an seine Tina, denn die hatte da unten nicht ganz so viel von ihm. Er war eigentlich die ganze Zeit für die Truppe da.
Uiih, im Forum gibts ne Sardinientour Horst angefunkt und welch Wunder, klar da sind wir dabei und das mit Mädels.
Tja Sardinien, nur wie kommt man da hin? Wie man sehen konnte gibts da einige Möglichkeiten. Die angenehmste Möglichkeit, hatten wohl die Flieger genutzt, 2 Stunden und die Sache war gegessen. Nicht schlecht, wenn gleichzeitig das Moped auf dem Hänger Richtung Süden unterwegs ist... Die Idee mit dem Anhänger hatten noch so einige. Tja und dann waren natürlich auch einige selbst auf Achse unterwegs.
Sonntag Abend und alle sind irgendwie im Hotel gelandet. Nach dem jeder was zu futtern hatte und das mit dem Durst auch geregelt war, ging es an die ersten schweren Entscheidungen. Das Tourenbuch geht rum und der Countdown zur Gummivernichtung, wird quasi eingeleitet. Gerüchte nach bekomm ich mit, es gibt blaue, rote und schwarze Gruppen. Gut denk ich, clever das in 3 Geschwindigkeiten zu teilen...aber weit gefehlt hihi Die Farben geben eigentlich nur die Restdauer bis zur absoluten Profillosigkeit wieder...also je dunkler, desto eher gehts ab zum Reifenhändler Ach ja und außerdem handelt man sich so als Schwarzfahrer, ne ziemlich frühe Abfahrtszeit ein 8:30 und keine Minute später Tja würde ich Jo heißen, tja dann wär das was, aber so musste ich ganz schön kämpfen.
Montag, endlich gehts los. Ok, am Ende wars dann doch 8:40, Harald hatte wohl noch überlegt ob er den Regenkombi mitnehmen soll. Tja und dann, 440km Kurven und absolut keine Eichhörnchen, dafür jede Menge andere Viecher. Kühe, Ziegen, Pferde, auch mal ne Wildsau und all die Tierchen total schmerzbefreit, mal neben und mal auf der Fahrbahn (nein nicht die am Lenker). Gerüchten zum Trotz, waren wir übrigens trotz etwas größerem Programm, immer auch mindestens einen Cappu trinken. Nur über die kulinarische Vielfalt auf der Insel, kann wohl eher Werner mit seiner roten Truppe berichten. Aber wir hatten ja schon im Hotel genug Abwechslung.
Dienstag, wieder geschafft, fast schon vor unsrem Tourguide Olli auf dem Parkplatz. Proviant verstaut und ab gehts, wobei diesmal sogar mal ein Stück Schnellstraße dabei war. Das hatten wohl 2 von der Vortagestruppe gerochen und hatten die Gruppe gewechselt... Aber auch so ein gerades Stück, man glaubt es kaum, kann auch mal ne nette Abwechslung sein.
Mittwoch, ja auf den freu ich mich schon, etwas Boot fahren, Strand, Sonne, Meer und ausreichend Bier in der Kühlbox, einfach mal locker den Tag geniesen. Aber Programm ist Programm, abrücken am Hotel, 8:30 denn die Boote warten schon. Ich war da im Vorfeld ja eher skeptisch. Jetzt bin ich einmal auf der Insel und dann mit dem Boot rum schippern, anstatt Reifen vernichten... Aber das war auch ne echt geile Tour, mit einer super Küste und tollen Stränden. Tja und Action gabs dann beim Wellenreiten auf der Heimfahrt auch. Ok die Mädels an Bord waren da nicht ganz so begeistert
Dann Do + Fr wieder Gummi auf absolut geilen Strecken verteilt und unsere Gruppe wurde auch wieder größer. Wobei wir dann auch mal beobachten konnten, woher der Olli seine Energie bezieht. Der legt sich als zeitweise auf die Straße und leckt den verbrauchten Gummi vom Asphalt wieder ab als ob er damit sein Gummiproblem lösen könnte...Ideen haben die Leute... Aber das mit dem Profil, wird eh total überbewertet. Was der Olli + der Dieter da so abgeliefert haben und das mit Reifen, die nur noch ganz entfernt an Straßenreifen erinnert haben....echt die Härte. Vielleicht auch noch interessant wie so mancher mit einem leeren Tank spazieren fährt. Geplante Tanke, abgerissen... tja und jetzt, nur noch 19km Restreichweite. Tja aber es kommt ja eine in 11km also ab die Post und Gummi...wäre sicher lustig gewesen wenn die dann... Aber Glück gehabt und weiter gings.
Dann Samstag, ja fast schon wieder alles vorbei... Bis auf einen kleinen Rest, rückt die Truppe ab Richtung Fähre. Wir, die bis Sonntag bleiben, gehen auch auf die letzte Runde, diesmal eher ne rote Nummer. War auch besser so, denn jetzt weis ich, das so ein MPP, auch nach knapp 1800km ziemlich ko sein kann. Gut in der Mitte würde er noch 2000 schaffen, aber an den Seiten, Schrott. Musste ja unbedingt noch mal mit den Triumphfahrer spielen... Tja und das es die Rennleitung doch gibt, wissen wir jetzt auch, denn überholen im Überholverbot, kostet runde 160.-
Fazit: - da will ich wieder hin. - super organisiert, tolles Hotel + geile Straßen. - eine tolle Truppe. - nehme das nächste mal meine 2. Hinterradfelge mit. - Boot fahren macht auch Spaß - Rennleitung praktisch nicht vorhanden, aber wenn sie auftaucht sau teuer
Das war gestaffelt nach Kilometer. Blau bis ca. 250, rot bis ca. 330 und schwarz jeweils ne 4 davor. Denke das hat am Ende auch ganz gut gepasst. Für über 400 da unten muß man zwar etwas bescheuert sein, aber da hab ich ja dann ganz gut rein gepasst Nur der 1. Tag, da war ich doch etwas ko danach Aber wir waren da ja auch nicht nur zum Spaß
sehr schön geschrieben. Leider hat es am Samstag nicht mehr zu einer Verabschiedung gereicht... hab wohl wieder zu lange gepennt Liebe Grüße an Christel.
Hat echt richtig Spass gemacht mit all den gaskranken Schreit nach Wiederholung in 2013... hatten richtig Spass auf der Insel
Habe ja jetzt Zeit für Olli und mich eine geignete Pelle zu finden