In den letzten Jahren hat sich das Warm-Up-KurvenTraining in Recklinghausen mit vorausgehendem Warm-Up-Futtern in den Currywurst-Buden im und um das Sauerland herum zu einer lieb gewordenen Traditionen des Potts gemausert. Und Beides möchte ich nicht mehr missen! Also eine gute Entwicklung!
Freitag abend, Treffpunkt Restaurant Bergediek A4, A3, A1, A43 – meine Tour de Ruhr mit Staus ohne Ende, eigentlich habe ich schon wieder den Papp auf. Aber das Wiedersehen mit den üblichen Verbrechern macht Freude. Das Essen weniger! Feldsalat mit Datteln, Bündner Fleisch und Parmesan-Segeln. Der Salatteller erfüllte die Aussage nur im Punkte Feldsalat. Ich esse erst mal (Hunger!!!) bevor mir auffällt, dass doch eigentlich Bündner Fleisch auf dem Teller sein sollte. Was drauf lag, Kalbsbraten. Und die drei Streifen lieblos abgehobelten Parmesans sind evtl. durch die Küche gesegelt, mehr aber auch nicht. Meine Reklamation bei der Bedienung, das sei kein Bündner Fleisch, wurde mit einem resoluten „Selbstverständlich ist das Bündner Fleisch!“ abgetan. Da ich aber genauso insistieren kann, wollte sich das Mädel, den Manieren nach eine angelernte Frittenbuden-Fachkraft, in der Küche erkundigen. Ich futtere weiter! Das Mädchen kommt zurück! „Das ist Bündner Fleisch, immer hin haben wir einen neuen 4-Sterne-Koch hier und der kennt sich aus!“ Aha! Harald hatte Vitello tonnato, doppelte Portion als Hauptspeise, Bruno dasselbe als Vorspeise. Es kamen auch Kalbfleisch-Scheiben, 6 Stück, die man suchen mußte unter einem Berg von Salat. Haralds Einwand bei der Bedienung, er hätte doch die doppelte Portion bestellt und angesichts der Menge von Brunos Vorspeise könne man doch nicht wirklich von einer doppelten Portion sprechen, wurde mit einem beherzten „Na, da hätten sie mal die Portion vorher sehen sollen!“ hinweggewischt. Für ein Restaurant mit Ambitionen eine schlechte Entwicklung!!
Samstag, Treffpunkt Möhnesee 10:30 Frische 7°, feuchte Straßen und hochgezogene Schultern bei allen zeigen an, dass zwar die Lust mit der Kälte kämpft, letztere aber weit im Vorteil ist. Klaus und Hans, die eigentlich in zwei Gruppen durchs Gelobte Land guiden wollten, waren sich einig, dass es auf den Höhen weder trockener noch wärmer werden würde, von evtl. Nebel mal ganz zu schwiegen. Also kurzfristig umdisponiert, es geht ins Münsterland, auch da gibt’s Kurven und Currywurstbuden und sogar eine Hochzeit! Klaus, der Warner, gibt vorher das Motto aus: Vorsicht! Da gibt’s Bitumenstreifen und leckeren frischen Güllebelag auf den Straßen. Also bitte piano, es ist für die Meisten die erste Ausfahrt. In einer großen Gruppe von 20(??) Fahrern geht’s los. Es wird, wie eigentlich immer, digital gefahren, entweder schnell, oder der Motor ist aus. Die Krönung: Mein Tüv war abgelaufen. Reiner fiel es auf und ich fiel aus allen Wolken. Kann nicht sein, habe ich im Oktober doch erst gekauft! War so! Mir schwoll der Kamm, Service als Teil einer Dienstleistung zu verstehen, wird immer noch eher als „Dienst“ interpretiert denn als „Leistung“. Enttäuschende Entwicklung! Die erste Pause: Tagesgericht Frühlingssuppe. Seit der Rhön hege ich tiefstes Misstrauen gegenüber Suppen, die ich nicht selbst koche. Und Frühlingssuppe könnte nur ein anderer Name sein für „Einmal–durch-die-Küche-gefegt“. Aber nein, ich hatte Unrecht, sah ganz gut aus, meine Norddeutsche Mega-Riesen-Hyper-Currywurst war aber so recht nach meinem Gusto. Äähhm, mit den Straßen hatte Klaus Recht, die Mopeds sahen aus wie Hulle! Mit so was kann man unmöglich Spalier stehen. Also ab zu Vessi und Einsatz des Hochdruckreinigers. Und brave Mädchen bekommen ihr Moped sogar geputzt. Ankunft Schloss Velen und langes Warten bis das Brautpaar erscheint. Aber dann: Höllenlärm aus 20 Mopeds - Gehupe und aufheulende Motoren. Das Brautpaar ist gerührt! Gratulation Ute und Uli! Die Hochzeit für euch eine gute Entwicklung! Noch ein Käffchen im Irgendwo des Münsterlands und dann geht’s ab nach Hause.
Sonntag, Treffpunkt ADAC Trainingsgelände Trockene Piste, steigende Temperaturen, leichter Wind-ideale Bedingungen! Ich sage es ungern ----- ABER ICH HABE ES GESAGT!!! Alles wie gehabt, man kennt sich, man kennt die Abläufe…. Wie bei Muttern! Zuerst theoretische Kurzeinweisung von Clark und Jaschi, dann in zwei Gruppen auf die Piste. Die einen schon im Kreis zum Schleifen, die Anderen im Kreisel zum Warmfahren. Gut so! Steif, ungelenk, alles noch nicht so richtig im Fluss, ich merke schon, dass ich längs nicht da bin, wo ich im Herbst war….. Bei den Anderen scheint‘s problemloser zu sein. Es wird geheizt, was das Zeug hält. Und manchmal hält das Zeug eben auch nicht! Aber außer Kratzer im Lack und Schreck beim Mann ist alles glimpflich verlaufen-gottseidank! Der Versuch Kampflinie zu fahren, führt bei mir zu einer grausligen Vermischung mit der Landstraßenlinie. Grottig! Aufreißen und Einbremsen kann ich nicht, nein, vielmehr will ich es nicht. Mit fehlt ganz einfach der Jagdinstikt, es geht mir am Arxxx vorbei, wie schnell ich bin, schön soll es sein! Oh, ich schaue dem durchaus gerne zu, und es sieht auch echt Klasse aus, ist aber definitv nicht meine Liebe. Was ich bislang als fahrerischen Mangel betrachtete, wurde mir trainerseitig eher als mentaler Gewinn dargelegt, den ich nicht opfern soll zu Gunsten der Geschwindigkeit. Für mich eine sehr positive Entwicklung! Nachmittags – ich brauche Zucker!!!! Und da isser zur Stelle, der Münsteraner Strickclub. Zieht alle Register, zuverlässig wie ein Uhrwerk. Und da ist der Gast tatsächlich Gast und die Sterne sind reell! Vielen herzlichen Dank für die großzügige, gute Bewirtung meine Damen! Ein Wermutstropen stellte sich bei der Abfahrt ein: mein Navi ist weg! Für mich eine mittlere Katastrophe, jede ordinäre Gartenschnecke hat einen präziseren Orientierungssinn. Ich bin überzeugt, ihn nach der Ankunft in die Hülle in meine Hecktasche gepackt zu haben. Sollte ich ihn aber liegen gelassen haben, bitte ich alle Mitstreitern, nochmal zu sehen, ob sie nicht versehentlich meines eingepackt haben in dem guten Glauben, es sei das ihrige (in meiner Hülle habe ich zwei Zettel mit Adressen liegen) Es war prächtig, allen Mitfahrern, Besuchern, Organisatoren und Trainern an dieser Stelle herzlichen Dank. Karla
Zum Bergediek muss ich sagen, daß meine Scholle "Finkenwerder Art" wirklich gut war. Und als Wahl-Butjenter kann ich das beurteilen. Aber sonst wie immer schön geschrieben, Karla.
Schöner Bericht Karla und sollten sich genug für das nächste Jahr melden , organisiere ich es gerne wieder nur fürs Forum , da wir ja sowieso 3-5 Termine dort im Jahr auf dem ADAC Platz immer haben ... und das Hotel bekommt von mir noch ein kleines Statement in meiner bekannten höfflichen Art , Harald und ich konnten uns auch nicht mit der 4 Sterne Dessertkarte anfreunden ... und Eis hatten die gar nicht mehr ... Nö , wer das Forum im Haus haben will , muß besser sein und mehr können ... , also wird das unser nächstes Hotel http://www.residenz-recklinghausen.de/ und da gibt es jetzt connection zu ...
Auch wenn ich Sonntag nicht dabei sein konnte, so hat es mir doch trotzdem Freitag und Samstag sehr gut gefallen. Und ich bin nächstes Jahr auch gerne wieder dabei
Dein Navi war es nicht, aber als ich Zuhause ankam, hat sich im Laufe des Sonntags ein kleiner ungebetener Gast eingeschlichen, werde den "kleinen" Muskelkater morgen ins Tierheim bringen müssen, er gefällt mir überhaupt nicht.
Drücke dir die Daumen, das dein Zumo wieder auftaucht und in deine Hände zurück gebracht wird. Habe auf der "Überholgeraden" in einer Runde mal ein graues Halstuch oder ähnliches am rechten Rand liegen sehen, nicht das du evt. die Hecktasche etwas offen hattest?
Nee Kai, war kein Versehen! Habe mir den Roland geschnappt und ihn damit konfrontiert. Seine lapidare Antwort, wenn man einen Vorführer kauft, seien schon so viele Preisvorteile drin, dass weiteres nicht mehr möglich sei, hat mich davon überzeugt, dass 1. ich viel zu naiv und gutgläubig bin, 2. ich nicht mehr ohne männlichen Assistenz Mopeds kaufen werde und 3. dass man eine treue Kundin (und das wäre ich geworden) damit verloren hat. Keine noch so große Promo-Aktion kann einen schlechten Leumund wett machen. Karla
Zitat von KarlaNee Kai, war kein Versehen! Habe mir den Roland geschnappt und ihn damit konfrontiert. Seine lapidare Antwort, wenn man einen Vorführer kauft, seien schon so viele Preisvorteile drin, dass weiteres nicht mehr möglich sei, hat mich davon überzeugt, dass 1. ich viel zu naiv und gutgläubig bin, 2. ich nicht mehr ohne männlichen Assistenz Mopeds kaufen werde und 3. dass man eine treue Kundin (und das wäre ich geworden) damit verloren hat. Keine noch so große Promo-Aktion kann einen schlechten Leumund wett machen. Karla
sorry Karla.. ich schäm mich hab doch glatt... Keine noch so große Porno-Aktion kann einen schlechten Leumund wett machen ...gelesen
Zitat von Dietmar.. Habe auf der "Überholgeraden" in einer Runde mal ein graues Halstuch oder ähnliches am rechten Rand liegen sehen, nicht das du evt. die Hecktasche etwas offen hattest?
Frank vom ADAC weiß Bescheid, Uwe wollte auch noch ne Mail rumschicken (an die die hier nicht aktiv sind) Kann mich echt ärgern über meine Blödheit! Na ja, noch hoffe ich.... Karla
ich bin gestern mit 270 km /h über die Autobahn gefegt.
hab mich nur ein wenig gewundert, wie doch der wind an mir zerrt. als ich später anhielt, fiel mir auf, dass mein Rucksack auf war.
der war dann auch leer.
Muss geil ausgesehen haben, so ein typ, der mit nem Mordskrawall ( Pani) an Dir vorbeidonnert, geduckt hinter der kleinen Scheibe und auf dem Rücken nen fetten aufgeblasenen Rucksack.