Oh man, ich würd ja sagen wartet mit euren Berichten bis Winter, da können wir in Ruhe lesen. Aber so lang will ich nicht warten. Das mit der Blase kenn ich von meiner Frau.
"wir" komme schon immer nich rechtzeitig los, weil meine Sozia noch....
Reiseberichte sind immer schön ... und haben eines gemeinsam: es beschweren sich immer alle, wenns regnet und es beschweren sich immer alle wenns warm ist
Teil 2: Sonntag - Frühstück, von allem und zu viel. Ab wann sollte über den Einsatz von Carbon und Leichtbatterien nachgedacht werden? Egal. Michael (Kuhtreiber) murmelt was von Grappa...... Also ist klar, wo ich mitfahre. Michael, Dietmar, Raifi, Frank, Paolo und meine durchs Frühstück (leicht erhöhte ) Wenigkeit auf dem Weg irgendwohin. Auf irgendeiner Kaiserjäger-Gedöhns-Straße soll es schmal und steil und eng hochgehen. Aha! Die Bergwertung. Hilft nix, ich habs mir ja ausgesucht, also Gang rein und hinterher. Der Schweiss stand mir auf der Oberlippe, nicht nur wegen der Außentemperaturen. Das war der Anfang. Mit steigenden Temperaturen war das Innere meines Anzugs irgendwann ein einziges Feuchtgebiet. Wie bescheuert ist man eigentlich, sich bei 35/37° einen schwarzen Helm auf die Murmel zu setzen!!
Dann ein kapitaler Fehler der gelben Weste (ich) : Losfahren nach dem Tanken, Raifi und Paolo starten, also schon mal losfahren, da ich schon an der Ausfahrt stehe, die sind eh schneller und haben mich gleich eingeholt. Es geht ja immer geradeaus durch die Stadt, dann auf einen Platz zu, an dem abgebogen wird, verflixt, da kommt immer noch keiner. Stehenbleiben, denn dass ich auf Raifi warten muss, ist eher eine statistische Minimalgröße denn ein realistischer Zustand. Irgendwann kommt Michael zurück. Nachdem ich ihm gesagt hatte, dass die Zwei fehlen, er zurück zur Tanke, dann wieder zu mir: Paolo ist liegengeblieben. Also alle Mann/Frau zurück. Man kann ja sagen was man will, auf italienisch ist fluchen immer irgenwie melodischer. Plastikgerammel am Gaszug gebrochen. MMhh, blöd auch. Alle stehen rum und rätseln, was tun. War wie in Apollo 13: eine Kiste wird ausgekippt und daraus muss was gebastelt werden. Frank zaubert eine auswahl von Kabelbindern unter seinem Sitz hervor. Ah, ja. Nehm ich demnächst auf in mein Programm der Gegenstände, die man dabei haben sollte. Repariert, aber dann eher nur bis Hotel. Blöd auch, dass wir am südlichsten Zipfel der Tour waren. Raifi hat Paolo dann zurück begleitet. Da er letztes Jahr am Gardasee auch am 2. Tag einen Mopedschaden hatte, kann man auf nächstes Jahr gespannt sein.
Tja, was machen wir? 1 Std. verloren, abbrechen, Route verkürzen, oder was?? Man einigt sich sofort auf "oder was", nämlich einfach weiterfahren.
Und weiter gingen die Lehrstunden. Wann hab ich zuletz am Berg gewendet? Jetzt isses wieder soweit. Von Eleganz keine Spur, aber Funktionalität hat ja auch seine Daseinsberechtigung. Hier das Triumvirat [attachment=1]verfahren.JPG[/attachment]
Nach 350 oder 360 km wieder im Hotel, spät, aber schön war's!! Und dort lernten wir kennen, warum Italien unter den Euro-Rettungsschirm will. Im Gegensatz zu dem eifrigen Kellner in Gap mußten wir uns die Getränke erkämpfen. Ich schwöre, dass war Taktik. Umso größer die Dankbarkeit, wenn dann ein Bierchen ankam.
Montag: Dietmar, Herbert (on-Tour) Achim (deHenner) und ich fahren. Auch eine große Runde, 300 und irgendwas, über den Passo Rolle (so hieß er glaub ich) und dann irgendwo hin. Vielleicht kann Dietmar mal aushelfen, wo wir waren. Schamhafterweise muss ich auch gestehen, dann ich von den anderen nicht viel gesehen habe.
Dienstag: Reiner und Thomy wollen mal was von der Landschaft sehen. Das will ich auch, also mit denen mit. Sella-Runde! Na ja, eigentlich nur die halbe, verfahren, gesucht, gefunden, da isse: [attachment=0]Sella.JPG[/attachment]
Mittwoch: große gemütliche Runde mit Sozias, Full House also! Jetzt ist Gemütlichkeit so eine Definitionsfrage. Thomy und ich Schlusslicht. Auf einmal steht Marina am Straßenrand und winkt uns freundlich zu. Nein, halt, das ist nicht freundlich, das ist warnend.
Achim und Diana am Straßenrand, Horst am Straßenrand.....Wo ist Achims Biene? Schreck lass nach. Split, auf der linken Seite gerutscht, aufgestellt und seitwärts über die Querachse im hohen Bogen 2m den Abhang hinunter. Die Beiden gottseidank unverletzt bis auf Prellungen und später noch auftauchenden blauen Flecken. ADAC nagerufen, Abschleppwagen organisiert. Ja, wo stehen wir. In der Pampa! Nein, mit den GPS Daten kann der ADAC nicht anfangen, man kann das nicht eingeben, bzw. das dauert lange???? Längengrad, Breitengrad, in Minuten, Sekunden. Nein, geht nicht, bitte Ort und Straße..... Thomy fährt los, um den Anderen Bescheid zu sagen. Der Rest kümmert sich um die Beiden. Irgendwann kommt Thomy zurück, er hat Raifi gefunden (als Abgestellter an der Abbiegung), der jetzt seinerseits losprescht, um dem Rest Bescheid zu geben. Runter zum Moped und aufgerichtet. Sieht erstaunlich gut aus. Ist beim Sturz genau zwischen 2 Felsen auf den Waldboden aufgeschlagen. Rechter Spiegel udn Blinker ab, auf der linken Seite Verkleidung verkratzt, aber sonst.... sieht nicht sooo schlecht aus. Motor startet. Super. Mit vereinten Kräften die flügellahme Biene seitwärts durch den Wald wieder auf die Straße geschafft. Michael, Ralle und Herbert treffen ein. Die Generäle kommen zur Truppeninspektion. Herbert kümmert sich um Diana, Michael um Achim und Ralle um das Moped. Paßt! Moped schient fahrtüchtig zu sein, also ADAC wir zurückgepfiffen und die Fahrt soll hösch (=gemäßigt) wieder ins Hotel zurück gehen. Dort wird ausgiebig über den Unfallhergang diskutiert. Achim wird sich als präventive Massnahme zunächst eine jo-rangefarbene Brille kaufen, damit er zukünftig besser den Split sieht. Wenn so'n Teil den Split lila anzeigt, will ich die auch haben! Als Gruppenschnecke habe ich aus Defätismus den Hinweis, man könne auch seine Fahrweise dem Straßenzustand angleichen, tunlichst unterlassen. So was kommt nicht gut! Wenn man gesehen hat, wie das Moped im Abhang lag, kann man froh sein, dass nichts passiert ist, doofe Sprüche sind da absolut fehl am Platz. Abend waren wir dann zusammen den Unfall, naja, nicht begossen, auch nicht schöngesoffen, aber zumindest mit Achim auf den glimpflichen Ausgang getrunken.
Karla
Karla
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Sella.JPG
verfahren.JPG
Zitat von Karla Unterwegs dann über einen witzigen Pass, der nur stündlich bergab für 15 Minuten geöffnet wird. Timing ist alles! Und wir waren pünktlich da.
Stallersattel
Yep ... da entstand u.a. das Avatar Bild im anderen Forum ... die König Ludwig RT