update von heute: Kostenvorschuss von 1.200 € wird um 430 € erhöht. Vorher wird das Gutachten nicht herausgegeben. Somit hätte ein Student keine Chance auf Schadensersatz.
Heute ist das Gutachten gekommen: Eindeutig irreparabler Transportschaden. Komplett neuer Rahmen und neue Soziushaltegriffe für 1.850 netto wären somit fällig. Erst nun hätten wir grünes Licht für die Reparatur des Eigenschadens, den wir tatsächlich wegen Komplikationen erst gestern beenden konnten. Heute fuhr Sohnemann seit der Rhön das erst Mal wieder Mopped und kommt gerade selig zurück. Das wird jetzt teuer für den ADAC: Nutzungsausfall 45 €/Tag. Das muss nun der Anwalt abarbeiten. So ein langer Winter kann bei unfreiwilliger Standzeit auch ein Segen sein!
Zitat von ThomasHeute ist das Gutachten gekommen: Eindeutig irreparabler Transportschaden. Komplett neuer Rahmen und neue Soziushaltegriffe für 1.850 netto wären somit fällig. Erst nun hätten wir grünes Licht für die Reparatur des Eigenschadens, den wir tatsächlich wegen Komplikationen erst gestern beenden konnten. Heute fuhr Sohnemann seit der Rhön das erst Mal wieder Mopped und kommt gerade selig zurück. Das wird jetzt teuer für den ADAC: Nutzungsausfall 45 €/Tag. Das muss nun der Anwalt abarbeiten. So ein langer Winter kann bei unfreiwilliger Standzeit auch ein Segen sein!
Der Anwalt legte mir eine Liste mit dem Nutzungsausfall diverser Moppeds vor. Die ER 6n bringt 45 €, die hochwertigen BMWs 65 €. Aber ob man die bekommt, hängt auch davon ab, ob es ein Ausweichfahrzeug gibt. Sohnemann hat aber keinen eigenen PKW, insofern könnte das durchgehen. Dietmar, die Karre ist vorne inzwischen wieder OK, und der Heckschaden ist nicht sicherheitsrelevant. Also nimmt er den Schadenersatz, gleicht damit seinen verauslagten Frontschaden aus und legt sich den Rest für den nächsten Unfall zurück. Der kommt bei Anfängern so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich hoffe nur, wir kommmen ohne Amen davon.
Kurzer Zwischenstand zur Auseinandersetzung mit dem ADAC: Nachdem deren Anwalt uns mitteilte, nichts! zahlen zu wollen und einer Klage gelassen entgegen sähe, hat er jetzt nach einem Jahr! die Katze aus dem Sack gelassen: Er beantragt Klageabweisung, weil trotz Plusmitgliedschaft nicht der ADAC e.V., sondern die ADAC-Schutzbriefversicherungs-AG München zuständig sei. Wir mögen uns an die wenden.