Thomas, bin zwar bis dato zu 90 % zufrieden gewesen mit dem ADAC, aber dieser Fall gehört definitiv an die Presse, da der gelbe Riese offensichtlich den Bezug zur Realität verloren hat.
Wozu noch Versicherungen? Sobald ein definiertes Schadenausmaß eingetreten ist, versuchen die mit allen Mitteln aus der Pflicht zu kommen. Versicherungslobbyisten haben in den letzten Jahren in Deutschland erfolgreich verhindert, dass eine gesetzliche Pflicht zur Regulierung innerhalb von Fristen zu erfolgen hat. So darf man sich auf lange Rechtsstreite einstellen, bei gesundheitsrelevanten Sachverhalten gern so lange, bis der Versicherungsnehmer gestorben ist. Man kann gar nicht so viel essen, wie man darüber kotzen möchte.
Zitat von Earl GreyWozu noch Versicherungen? Sobald ein definiertes Schadenausmaß eingetreten ist, versuchen die mit allen Mitteln aus der Pflicht zu kommen. Versicherungslobbyisten haben in den letzten Jahren in Deutschland erfolgreich verhindert, dass eine gesetzliche Pflicht zur Regulierung innerhalb von Fristen zu erfolgen hat. So darf man sich auf lange Rechtsstreite einstellen, bei gesundheitsrelevanten Sachverhalten gern so lange, bis der Versicherungsnehmer gestorben ist. Man kann gar nicht so viel essen, wie man darüber kotzen möchte.
Zitat von Earl GreyWozu noch Versicherungen? Sobald ein definiertes Schadenausmaß eingetreten ist, versuchen die mit allen Mitteln aus der Pflicht zu kommen.
Zitat von Earl GreyWozu noch Versicherungen? Sobald ein definiertes Schadenausmaß eingetreten ist, versuchen die mit allen Mitteln aus der Pflicht zu kommen.
... tatsächlich
Ich korrigiere mich auf "so viel wie möglich aus er Pflicht zu kommen".
Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass die Aktion vom ADAC "scheixxe" ist
Aber zu verallgemeinern ist immer schlecht, das beweisen auch Ärzte gelegentlich Mein Alltag beweist mir, dass es nicht so ist, wie du es darstellst, Kai Glaub mir, wenn es so wäre, dann hätte ich einen anderen Job...
Ich bearbeite laufend Schäden für meine Kunden, bei denen es um fünfstellige Beträge geht, die auch bezahlt werden. Natürlich wird geprüft - und glaub mir, sehr oft zu recht Aber es wird bezahlt...
Der Fall vom Thomas schreit zum Himmel - da bekäme mein Anwalt etwas zu tun
Ist wohl leider so, das jeder Fall in dem es mies läuft die vielen anderen überschattet, in denen alles problemlos abläuft. Die Medien tun ihr übriges. Da kriegt man Hals. Mein Versicherer hat bei mir bisher alle Schäden kulant abgewickelt. Aber es gibt halt auch die Fälle in denen der Versicherungsnehmer im Regen stehen gelassen wird. Das du nicht zu den üblen Vericherern gehörst Reinhard, glaube ich Dir sofort.