davon mal ganz abgesehen find ich diesen übertriebenen leichtbau mittlerweile sowieso total bescheuert, egal welche marke
bei diesen mopeds kann man die leistung doch eh kaum noch richtig einsetzten, ob 10-20 kg mehr oder weniger, das können nur die wenigsten noch umsetzten, das geht nur noch auf die haltbarkeit
wenn diese mopeds im stand umfallen ist doch schon der rahmen verzogen
Also mit dem Gesamtgewicht hatten die Italiener schon immer so ihre Probleme ... die Lügen das sich die Balken biegen , bei der Trockengewichtsangabe wird erstmal die Batterie demontiert und ohne Kette gewogen , da haben wir schonmal 7,5 kg und bei der Vollgetanktangabe sollten 90 % Benzin im Tank sein , sie messen bei Halbvoll ... , für wie plöd halten die Italiener ihre Kundschaft , das Ding wiegt um die 196 kg vollgetankt und Fahrbereit ... , übrigens lügt BMW sich auch immer eins in die Tasche mit 202 kg für die ÄRÄR , habe mehrere Vollgetankt gewogen , es sind immer 209 kg gewesen ...
Ich finde, dass ist eh immer alles stark relativ. Klar ... so ne Speedy ist im Vergleich mit der K1300R ein Fahrrad ... zumindest bei der Rangiererei, usw. Allerdings ... und das ist ja auch immer das Argument der Busfahrer ... wenn das Teil mal in Bewegung ist ... Wobei das auch nicht so ganz wahr ist ... man merkt das Gewicht schon ... Aber egal ... ich denke es kommt auch immer auf das Sitzarrangement und den Schwerpunkt des Motorrads an .. auf der Renne brauchts natürlich etwas anderes ... mir aber egal ...
Diese Gewichtsschwellen sind doch nur psychologisch ... was soll das ? Ein Motorrad mit 199Kg ist viel toller als eins mit 201Kg?
Zitat von HaraldIch finde, dass ist eh immer alles stark relativ. Klar ... so ne Speedy ist im Vergleich mit der K1300R ein Fahrrad ... zumindest bei der Rangiererei, usw. Allerdings ... und das ist ja auch immer das Argument der Busfahrer ... wenn das Teil mal in Bewegung ist ... Wobei das auch nicht so ganz wahr ist ... man merkt das Gewicht schon ... Aber egal ... ich denke es kommt auch immer auf das Sitzarrangement und den Schwerpunkt des Motorrads an .. auf der Renne brauchts natürlich etwas anderes ... mir aber egal ...
Diese Gewichtsschwellen sind doch nur psychologisch ... was soll das ? Ein Motorrad mit 199Kg ist viel toller als eins mit 201Kg?
Zitat von Meister Lampe ... die Lügen das sich die Balken biegen , bei der Trockengewichtsangabe wird erstmal die Batterie demontiert und ohne Kette gewogen
So. Heute, am ersten Weihnachtsfeiertag, sitze ich so mit meiner Frau beim improvisierten Frühstück vor dem Riesenmittagessen, und erzähle ihr erstmalig von der Ducati 1199. Abkehr vom Gitterrohrrahmen, neue Gewichts-Leistungs-Dimension et cetera, und dass Ducati seit langer Zeit einem Sportmotorrad einen Namen, und nicht nur eine Nummer geben: Panigale.
"Panigale!?" sagt meine Frau, und hebt dabei belustigt die Augenbrauen. "Was'n das für'n Name!? Das klingt ja irgendwie wie schlaffer Pimmel!"
Zitat von Earl GreySo. Heute, am ersten Weihnachtsfeiertag, sitze ich so mit meiner Frau beim improvisierten Frühstück vor dem Riesenmittagessen, und erzähle ihr erstmalig von der Ducati 1199. Abkehr vom Gitterrohrrahmen, neue Gewichts-Leistungs-Dimension et cetera, und dass Ducati seit langer Zeit einem Sportmotorrad einen Namen, und nicht nur eine Nummer geben: Panigale.
"Panigale!?" sagt meine Frau, und hebt dabei belustigt die Augenbrauen. "Was'n das für'n Name!? Das klingt ja irgendwie wie schlaffer Pimmel!"
Hmm, das wirft ein überraschend neues Licht auf die Schönheit. Meiner Frau hab ich keine Chance gegeben, weil ich direkt die Sache mit dem Vorort hinzugefügt habe. Schade eigentlich, vielleicht wär ja auch sowas ähnliches rausgekommen. Jedenfalls passt der schlaffe Pimmel noch am ehesten zu dem seitlich angelenkten Federbein, welches evtl. die Assoziation zulässt.....
Zitat von Earl GreySo. Heute, am ersten Weihnachtsfeiertag, sitze ich so mit meiner Frau beim improvisierten Frühstück vor dem Riesenmittagessen, und erzähle ihr erstmalig von der Ducati 1199. Abkehr vom Gitterrohrrahmen, neue Gewichts-Leistungs-Dimension et cetera, und dass Ducati seit langer Zeit einem Sportmotorrad einen Namen, und nicht nur eine Nummer geben: Panigale.
"Panigale!?" sagt meine Frau, und hebt dabei belustigt die Augenbrauen. "Was'n das für'n Name!? Das klingt ja irgendwie wie schlaffer Pimmel!"