Die ganze Meute läuft also vor dem Forellenhof ein. Vielleicht bei der Gelegenheit ein paar Worte zum Wetter: ... es war optimal! Morgens echt frisch, tagsüber kühl, gelegentlich etwas Sonne aber auch Regen.
Ich bin mir sicher, dass sich (fast) alle auf die Pause freuen. Eine Stunde sitzen, eine Stunde keine 250 kg in der Balance halten - ja es sind alle etwas "müde". Trotzdem geht’s „bei Tisch“ natürlich nur um „Benzin“ und natürlich um „das Gelernte“... Ich halte mich am Buffet hauptsächlich an den Salat und danach eine kleine Portion von der Hauptspeise. Das Gewicht und den Schwerpunkt der GSA noch mehr zu erhöhen wäre fatal....
Ok. – Mittagspause vorbei, es geht wieder los. Im Enduropark angekommen, geht’s erst mal wieder auf eine kleine Runde quer durch das Gelände... – dann zur ersten Übung des Nachmittags: Enge Schotterkehre bergauf – und wie immer der Freddy machts vor. Ich glaub, der lächelt sogar dabei. Ich weiß es jetzt schon, für mich wird’s wohl nicht so locker sein, wie es bei ihm ausschaut.
Zitat von hoheIch weiß es jetzt schon, für mich wird’s wohl nicht so locker sein, wie es bei ihm ausschaut.
egal, der macht auch den ganzen Tag nichts anderes
Gebt doch einmal zu, wenn einer besser fahren kann. Ob der mehr übt, schlanker ist, bessere Reifen hat, einen bunteren Helm....er ist halt besser!
Aber ich hätte gern gesehen, wir du umme Kurve fährst, Reinhard. Oder haste das in Lustiges und Witziges eingestellt? Ich freue mich auf die Fortsetzung... Karla
Ich hatte gerade kein Hand zum Fotografieren frei, Karla Rumgekommen bin ich schon - hab aber die "äußere Linie" gewählt...
Ach ja Fortsetzung... ... es fällt mir schwer, die Ereignisse in die richtige Reihenfolge zu bringen...
Nach der engen Schotterkehre war, meine ich der Spurbalken dran. Da hatten sie gottseidank einen „neuen“ gebaut. Schön lang und mit einer richtigen Kante rechts und links. – ein schei.. Teil! Wer will schon mit dem Motorrad nur geradeaus fahren. Ich nicht und mein Mopped wohl auch nich! Aber es soll ja eine gute Übung für die Blickführung und die Fahrzeugbeherrschung sein... – ok. die Übung wurde vom einen besser, vom anderen nicht ganz so gut erledigt...
Irgendwann zwischen den Übungen hat mich mal so richtig auf die Waffel gehauen wann und wo – keine Ahnung, is auch unwichtig. Auf alle Fälle hat mir mein linkes Knie weh getan, war wohl (neben dem Protektor) auf einen Stein gefallen – und im Fallen hat mir die Kuh das Windschild gegen „den Latz“ geschlagen. Beides recht schmerzhaft. Aber wir sind ja harte Hunde – meistens...
Die kleine Pause am Aussichtspunkt - nach einer weiteren, wieder anpsruchsvollereren Parkrunde - kam mir daher sehr gelegen!
Ich meine, anschließend sind wir dann die kleine Runde über die Felder gefahren. Auch die war sehr entspannend – hab ich schon geschrieben, dass ich mich auf Asphalt immer noch wohler fühle?? Wobei der Asphaltanteil nicht allzu groß war...
Nach der Nachmittagspause ging’s dann in den Kies...
... und das ist wohl für Grobmotorriker wie mich genau das Richtige! Arsch nach hinten, Vorderrad entlasten und rechts drehen ... - wenn´s schwierig wird weiterdrehen... GEIL
und wenn´s "klemmt", ein kleiner Fluchtweg sollte immer offen sein...