ooohh Schei... - der Erschöpfungsschlaf war irgendwie zu kurz. Aber hilft nix, raus aus den Federn - irgendwie laufe ich noch "unrunder" als gestern Abend. Wechseldusche hilft bestimmt um munter zu werden. Also zwischen kalt und nicht ganz kalt den Regler gedreht - es ist .... erfrischend. Danach nochmal dick Voltaren auf´s Knie und in Zivilklamotten zum Frühstück. Die Moskauer Truppe ist zum Teil auch schon da ... - und erstaunlich frisch. Sind wohl ganz gut trainiert - in verschiedensten Disziplinen.
Unsere Gruppe findet sich am gemeinsamen Frühstückstisch - und nach Kaffee und Rührei nehme ich zwei "Ibu-dingsbums" - danke Jochen! Hoffentlich wirken die bald... Gut, rauf aufs Zimmer, packen und dann das Zeug zum Mopped. Ist wirklich sehr angenehm, wenn man einem nich die Sportköfferchen "einschränken". Der Jochen steht schon parat, also ab zum Enduropark...
Es hat die ganze Nacht geregnet... - was wird uns heute erwarten? Der Freddy meinte noch beim Abendessen: "...wundert euch nicht, wenn´s morgen erstmal gar nicht funktioniert..." Er wollte wohl unsere, wenn überhaupt, seehr sporadisch vorhandene Euphorie etwas dämpfen... Ich denke an die Kuschelwiese - die ist bestimmt "noch kuscheliger". On-road hab ich mir immer Gedanken über den Grip gemacht... - das war am Samstag schon kein Thema mehr aber heute wäre es wohl das Unwort des Tages... - und dann noch die steifen Knochen vom Vortag, die leicht schmerzenden Blässuren....
Aber das Enduropark-team kennt wohl seine Teilnehmer und deren Probleme... - es geht gaaaanz anders los:
... hier unsere Vorturner
... und die Truppe ist voll dabei
Ja - auch die zwei Finger an der Kupplung fordern ihren Tribut ( manche haben wohl mehr Probleme an der Gashand)...
Nachdem wir den Morgensport hinter uns gebracht hatten, wollten wir uns dem widmen, warum wir hergekommen sind... Also auf zu den Moppeds. Ja da stehen sie wieder bereit - aber nicht mehr ganz so sauber wie am Tag vorher...
.. und teilweise auch nicht mehr "vollständig" - einer der russischen Cracks hat versucht die GS neu zu designen
... wenig später kam der Fahrer wieder - wir waren bei den Bremsübungen - bei ihm ging vorübergehend nix mehr ...
er meinte nur: "... the clutch..." aber ihm wurde vom Mechaniker schnell geholfen!
Ja wir waren nach einer ersten - üblichen - Platzrunde beim "Bremsen" angekommen.
Aber erst mal - wie ging es uns denn? Es war eigentlich ganz ok. Ich stand viel lockerer auf dem bike als noch am Tag vorher - der Freddy meinte dann auch, wir hätten wohl "den Schalter umgelegt" - ja stimmt!
Aaaaaber der Regen in der Nacht, er hat die Bedingungen etwas verändert... Ich sag´s mal so: man fiel noch weicher ...
Ok. "Bremsen" - onroad eigentlich für BMW-Fahrer kein Thema. Es gibt nicht mehr viele BMWs ohne ABS... Für uns stellte sich aber eine andere Frage: ABS ein- oder ausschalten!
Dafür sollten wir erst mal den Unterschied "erfahren", um dann selbst entscheiden zu können wie wir "weiterfahren"...
Damit ihr euch vorstellen könnt, was da abläuft, hab ich es mal so gemacht...
Der Freddy hatte natürlich die Tipps für uns - eigentlich weiß es ja jeder engagierte Motorradfahrer, auf was es ankommt... Blick nicht aufs Vorderrad -sondern weit nach vorne. Keinen Impuls auf den Lenker... und und und - aber es ist halt nicht sooo leicht, das Wissen auch umzusetzen!
Man sieht schon, dass selbst die Kiesflächen vom Regen in der Nacht etwas aufgeweicht waren - für den Rewert war das wohl das Schönste des ganzen Wochenendes...
Bei jeder Runde zurück zum Startpunkt der Bremsübung, jede Wasserlache gesucht und gefunden, vor jeder Wasserlache die GS quer gestellt und versucht eine möglichst imposante Wasserfontäne zu produzieren - ein seltsames, kindisches Volk, diese Ostfriesen....
Aber inkontinent sin se...
Das Angenehmste an dieser ersten sonntäglichen Übung war, dass das Risiko sich auf die Fre... zu legen, relativ gering war...
ok. - die Bremsübungen für die Grobmotoriker (zumindest was das Hinterrad betrifft) waren damit erledigt. Von ganz vorne im Enduropark geht´s wieder in den hinteren Bereich. Aber natürlich nicht einfach auf dem direkten Weg - nein, is ja klar über diverse mehr oder weniger hohe und steile Hügel, über die Kuschelwiese und - dem "ho tschi minh-Pfad". Allein schon der Name läßt "Schlimmes" erahnen...
Der Freddy biegt einfach irgendwo nach rechts ab. Is da überhaupt ein befahrbarer Weg???? Na ja - Weg schon und irgendwie auch befahrbar... Eng, verwinkelt, rutschig (is gar kein Ausdruck dafür), mit Wurzeln - kurz allen Gemeinheiten, die man sich vorstellen kann! Ich fahr direkt hinter dem Freddy, da passiert es... Die GSA rutscht, ich steh nicht mehr optimal auf den Rasten, in dem Moment is der Lenker für mich eher etwas, woran ich mich festhalten kann... und das is gar nich gut... unabsichtlich geb ich einen kräftigen Gasstoß, die Kupplung ziehen klappt irgendwie auch nicht. Meine Adventure macht einen Satz in den Jungwald... Schei... - da liegt se nun und ich natürlich auch. Eingesaut hab ich mich ja schon seit eineinhalb Tagen - aber das hier hat andere Dimensionen!
Der Freddy stellt seine Maschine ab und kommt zu Fuß zurück... Ich will schon den Bock wieder aufstellen - die GSA liegt etwas blöd, aber wir haben ja gelernt sichere Dreipunktlage mit dem Drehpunkt am "Euter" also einfach am Heck nehmen und in die richtige Lage ziehen... - da ruft der Freddy "halt!!! - Foto rauß, das wird dokumentiert" - jetzt wißt ihr also, wie ich zu meinem GSA-Großwildjäger-Foto gekommen bin...
Dass ich damit auch dafür verantwortlich bin, dass unser Instruktor Freddy sich auch mal langgelegt hat, erfüllt mich mit - ja mit was... Stolz??? Nein, aber eine gewisse Art von Schadenfreude konnte keiner in unserer Gruppe verleugnen...
Nein Freddy ist auf dem bike nahezu fehlerfrei - er hat sich auf dem Rückweg zu seiner GS "zu Fuß" langgelegt... Ja, das war der "ho tschi minh-Pfad"... - und wir bald darauf bei unserer nächsten Übung: Steil bergab und dann gleich nach rechts abbiegen. Was es damit auf sich hat seht ihr hier:
Ja hier hat sich der Resert etwas unsanft abgelegt... - Er hat wohl das Voltaren nicht nur für mich mitgenommen. Ich hoffe, deinem Daumen geht es wieder gut, Rewert!!!