Schön langsam komme ich aber tatsächlich zum Ende meines Enduropark-Hechlingen-Tatsachen-Erlebnis-Berichtes...
Eines hab ich noch vergessen zu erwähnen. Es gab natürlich jeweils Vor- und Nachmittags eine kleine Pause. Die wurde genutzt um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. So ein bischen Motorradfahren kann auch im einstelligen Temperaturbereich eine schweißtreibende Angelegenheit sein. Wenn ich meinen Helm irgendwo abgelegt hatte, mußte ich immer befürchten, dass sich eine Wasserlache bildet - ähnlich wie um Rewerts Stiefel...
Kaffee, Wasser, Schorle und isotonische Getränke waren aber gottseidank ausreichend vorhanden! Natürlich wurden die Pausen auch genutzt, um das Gelernte "zu verarbeiten" - oder um die anderen Gruppen zu beobachten...
Diese Übung nennt sich wohl "bergen im Hang"...
... und der Hang ist schon sakrisch steil...
Der Sonntag vormittag war nach der "steilen Abfahrt mit Kurve" auch schon vorbei - zumindest für Jochen, Rewert und mich. Wir ließen uns eigentlich ganz schnell von Freddy überzeugen, dass wir eine etwas längere Mittagspause "verdient" hätten...
"... ich fahr mit dem Hans mal eine Extrarunde..." meinte er. Als die beiden nach kurzer Zeit - dem Hans kam´s wohl länger vor - wieder zurück waren, hatten die Augen vom Hans nahezu "Helmvisiergröße". Das war wohl eine heftige Platzrunde, die sich der Hans da mit seinem Können "verdient" hatte. Vor allem wohl ich war um die Extrapause recht froh, weil ich das Gefühl hatte, dass die Wirkung der Pillen vom Jochen schön langsam nachzulassen begannen.
Also jetzt - offizielle Mittagspause und damit ab zum Forellenhof. Eines muß man wirklich sagen, dass Essen war immer sehr gut, was bei einem Buffet keine Selbstverständlichkeit ist. Als wir nach dem obligatorischen Espresso-doppio wieder zu unseren Moppeds gingen, hatte ich ein Erlebnis der "dritten Art"... Eine gereifte Dame im Sonntagsoutfit - dazu gehörten rote Lackpomps (schreibt man das so???) schaute mich irgendwie "misstrauisch" an. Ich fühlte mich leicht "underdressed" und meinte nur, dass ich am sonntag nicht immer "so" rumlaufe... Worauf sie feststellte, dass das Outfit ja dem Anlass angemessen sein sollte... - ok. dann passts ja....
Als dann - erst die Kühe volltanken - und dann auf zur letzten Runde...
Volltanken bei der Adventure, da kannste auch mal die Zapfpistole "verriegeln", was sich ja sonst beim Mopped tanken eher nicht rentiert... Auf der Straße, wenn die "Fuhre" mit einer gewissen Geschwindigkeit in Bewegung ist, macht sich das volle Spritfass kaum bemerkbar... - wie wird das aber dann bei den Übungen am Nachmittag sein...
Hatte eine Woche Urlaub und deshalb "keine Zeit", den Bericht zu Ende zu bringen... Außerdem wollte das Moppedle bewegt werden - drei Tagestouren mit insgesamt 1200 km. Eine davon letzten Sonntag im Formationsflug mit K1300S uns S1000RR. Was soll ich sagen - auf "festem Boden" fühl ich mich imer noch wohler...
Aber zurück nach Hechlingen:
Mittagspause ist vorbei, Bio-airbag frisch gefüllt, Kühe betankt wir laufen wieder in die Arena ein! Wir vier Novizen gehen mit dem Freddy auf eine der letzten Erkundungsfahrten. Wer meint, nach eineinhalb Tagen würden wir bestimmt schon jedes Wasser- und Schlammloch, jede mehr oder weniger steile Rampe - einfach jede Herausforderung an Mann und Maschine kennen, der täuscht sich! Dem Freddy fällt immer wieder was neues ein...
Aber nach dem Mittagessen ist es immer etwas schwierig, die Konzentration und die Spannung wieder aufzubauen. Bei mir kam noch dazu, dass sich meine "Wehwehchen" immer mehr zurückmeldeten... - aber trotzdem es lief recht gut.
Also dann zur letzten Station diese Wochenendes: lange, steile Steigungen - wie diese zum Beispiel:
Ich kann mich noch gut an mein erstes Training hier im Enduropark erinnern - damals mit einer "federleichten" 800er. Aber eigentlich is es ja egal... - das Prinzip ist das selbe. Unten am Hang Gewicht nach vorne - das fiel ja nich schwer nach dem M;ittagessen - und Gasstoß wenns in den Hang reingeht. Der Schwung "sollte" reichen bis an die obere Kannte. Nochmal "Gas nachlegen" hilft nur bedingt. Der Freddy machts natürlich wieder vor. Schaut eh alles toootal easy aus... und dann dürfen auch wir wieder. Als ich dran bin passt alles - goiles Gefühl, wenn das Teil da "mit Schmackes" raufpoltert. So´n Boxersound hat schon was - egal, ob zwei oder sechs Zylinder! Oben angekommen geht´s gleich "scharf links" - also Gewicht verlagern und rum ums Eck... Da hatte ich dann wieder Probleme, mein Knie wollte nich so belastet werden wie ich ir das vorstellte... schei...
Ok. -zweite Runde den Hang rauf - alles passt - oben links, (Zähne zusammengebissen) passt auch ... - und gleich nochmal... schei... oben Abbiegen, ich leg sie wieder hin.
Meiner Hanni, der weltbesten Sozia, hab ich nach meinem Knöchelbruch (war ein Schräglagentraining) und meinem Wirbelbruch (von der "[url='http://www.gs-world.eu/board24-touren-re...robefahrt/';]Adventure-Probefahrt[/url]") versprochen, meine Risikobereitschaft zu überdenken...
Ich rede mit dem Freddy: das war´s dann für mich, das Knie kann ich nicht mehr belasten, ich will´s nicht "herausfordern". Ich fahr runter zum "Stützpunkt", trink nen Kaffee, leg mein Bein hoch und schau euch von dort aus zu...
Aber auch das Zusehen hat Spaß gemacht. Die, noch verbliebenen, Vier sind "gekreiselt" Stelihang rauf - Steilhang runter - ich hatte Loge "gebucht"!
Kurze Zeit später kommen sie zur Pause... - da sorgen unsere Moskauer Mitstreiter für Unterhaltung - sie haben das "Wasserloch" entdeckt:
Mit höherer Geschwindikeit werden die Stiefel nicht nass...
Auch die Adventure wurde "abgespeckt"...
... und immer für einen Spaß zu haben...
.. und auch noch ein paar bewegte Bilder:
Für die "dezimierte Truppe" vom Freddy ist der Arbeitstag aber noch nicht zu Ende. Sie steigen - mehr oder weniger dynamisch - wieder auf die GSsen und verschwinden in den hinteren Bereichen des Geländes. Mir wird nicht langweilig. Ich unterhalte mich super mit den Leuten vom Enduropark über Motorräder - und das sind halt nur die GSsen, über die Touren und Reisen, die angeboten werden - und da steht auch noch die eine oder andere Veranstaltung auf meiner to-do-Liste! Die Zeit vergeht schnell...
Da kommt der Hans - er beendet den Tag auch vorzeitig! Die Konzentration ist weg, die Kraft läßt nach - es reicht... - da waren´s nur noch zwei (und der Freddy)
Der Jochen und der Rewert verschwinden noch mal - aber nicht lange... Nach vielleicht zehn Minuten kommen die drei zurück. Der Rewert schleppt auf der GS sicher 20 kg Ballast mit, die er bei einem "Absturz" aufgeladen hat...
Wir schämen uns nicht, das wir nicht bis "zum Schluß durchgehalten haben"! Das war ein Training der intensiveren Art. In der kleinen Gruppe waren wir wohl etwas mehr am Fahren und der Freddy konnte seeehr individuell "betreuen"! Danke dir dafür, Freddy!!!
Ob der Freddy was von seinem Honorar "verloren" hat, weil wir alle vorzeitig abgebrochen haben - keine Ahnung...
Die folgenden Bilder lass ich einfach mal unkommentiert...
Ja das war´s vom Training... Natürlich haben wir stolz unsere Urkunden übernommen. Das t-shirt trage ich ebenfalls mit Stolz - wir haben es uns wirklich verdient! Es war ein tolles Wochenende, das nach Wiederholung schreit und an dem ich - und wohl auch Jochen, Rewert und Hans in unserer Gruppe, aber auch Ingo - sakrisch viel dazugelernt haben. Es freut mich, dass sich der Ingo und auch unser Instruktor, der Freddy hier im Forum angemeldet haben!
Von der Heimfahrt lohnt es sich nicht zu berichten - ich bin den direkten Weg über Bundesstraßen mit möglichst wenig Kurven gefahren und gut angekommen...
Das war mein BEricht über ein Trainingswochenende in Hechlingen...