Ich stell schon mal die smilies VOR meinen Beitrag
...es soll Gegenden in Deutschland geben, da macht "Kreiseln" keinen Sinn - ganz einfach deshalb, weil man den Hintermann, aufgrund besonderer geografischer Gegebenheiten, noch in fünf Kilometer Abstand problemlos im Rückspiegel sieht...
karla...wenn du meinst, dass du den vordermann aufhältst, bist du entweder in der falschen gruppe, oder zu weit vorne
im gegensatz zum kreiseln, wo i.d.r der guide sein tempo fährt, ohne auf die hintermänner zu warten (was ja der grosse vorteil des kreiselns sein soll) nimmt der guide in der gruppe nach schnellen kurvenfahrten immer wieder das tempo raus, damit sich alles sammeln kann, bei gruppenstärken von meistens um die 7 leute kommt man immer wieder auf eine gesamtlänge von vlt. 200m...beim kreiseln geht das soweit bis der guide vorne allein ist, dann hat sich die gruppe auf locker mehrere km auseinander gezogen
verlorengehen kannst du in der gruppe auch nie, weil der letzte die tour auf seinem navi hat, schlimmstenfalls stehenbleiben, bis der lumpensammlewr kommt, was aber eigentlich nie passiert, weil man in der gruppe immer zusammen bleibt... s.o.
beim kreiseln hat eigentlich nur einer einen riesenvorteil. das ist der guide, der braucht nicht nach hinten schaun, macht seine zeichen, und fährt sein ding... dagegen ist der guide in der gruppe mehr gefordert, der muss immer nach hinten schaun und die gruppe zusammen halten
btw...das überholen in der gruppe beim kreiseln geht meistens nur in kurven, weil durch das dauernde warten der posten immer wieder der anschluss verloren geht, und dann auf geraden stark beschleunigt wird
ich war früher auch ein echter kreiselfan...hab aber beim kreiseln zu viele gefährliche situationen erlebt ...fahre jetzt nur noch in kleinen gruppen
...weil man einfach nicht schnelle und langsame fahrer in einer grossen gruppe mischen kann!
btw...was auch noch ein grosser vorteil der gruppe ist, im gegensatz zum kreiseln... man hat, nachdem man sich einsortiert hat immer den gleichen vorder-u.hintermann, man stellt sich aufeinander ein, was auch ganz wichtig ist beim zügigen, aber sicheren fahren
Diskussionen in Echtzeit machen zugegebenermaßen mehr Sinn, aber mich nervt das Anstoßen von Grundsatzfragen ohne echte Auseinandersetzung. Ich setze mich schon mit Hans' Argumentation auseinander und kann sie in Teilen auch sehr gut nachvollziehen. Selbstverständlich kann Jeder machen/denken was er will, das ist ja keine Zwangsveranstaltung und es sollte individuell für jede Gruppe je nach Gusto festgelegt werden, wobei ich der Auffassung bin, der Guide bestimmt. Aber ich kann nur schwer akzeptieren, dass bei jeder Ausfahrt die gleiche Diskussion von denselben Leuten immer wieder angestellt wird, und zwar ohne Ergebnis oder wenigstens Annäherung. Karla
Andy
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Lago_2011 221 für Forum.j
Aber mal ernsthaft: Ich kenne von den Teilnehmern zumindest 5, die gerne auf den Kreisel verzichten würden. Aber ich kenne von denen keinen, der den Kreisel nicht mitfahren wird! Also ein Nebenschauplatz. Was gibts denn da fürn Bier!
Ich lach mich schlapp ... , nehmen wir mal so ein kleines Treffen wie den Gardasee ... , da wurde Gekreiselt wie verrückt , keiner ging verloren und alle hatten Spass . Habe es am Anfang etwas skeptisch gesehen , wie Karla sich in der schnellen Truppe angemeldet hat als Lumpensammlerin ... , aber selbst da hat es gefunzt wie Sau und respekt an Karla , dass hat echt Spass gemacht für jeden in der Truppe ... . Und ich habe unseren Tourguide nie alleine fahren lassen , der wäre doch sonst verloren gegangen ...
Schade , bin bis zum 16. in den Dolos , sonst wäre ich gerne dabei gewesen ...