Also der Jo Bauer , mit dem wir auch schon die eine und andere Veranstaltung gemacht haben und mit ihm an einem Weehlietraining arbeiten , hat die Duke für PS getestet und der Jo Bauer ist ein super Mopedfahrer und hatte Spaß ohne Ende mit der 1290iger , selbst er sagte , mir macht das Ding Angst , wenn man bedenkt die kommt im freien Handel , absolut der Wahnsinn für den Normalverbraucher auf der LS . Na das macht ja neugierig ...
Zitat von Meister LampeAlso der Jo Bauer , mit dem wir auch schon die eine und andere Veranstaltung gemacht haben und mit ihm an einem Weehlietraining arbeiten , hat die Duke für PS getestet und der Jo Bauer ist ein super Mopedfahrer und hatte Spaß ohne Ende mit der 1290iger , selbst er sagte , mir macht das Ding Angst , wenn man bedenkt die kommt im freien Handel , absolut der Wahnsinn für den Normalverbraucher auf der LS . Na das macht ja neugierig ...
Gruß Uwe
Vor Jahren hab ich mit dem mal ein Supermoto Training in Gross-Dölln gemacht (als da noch keine Rennstrecke war). Das war eins der geilsten Erlebnisse überhaupt. Da ist er auch mit seiner Wettbewerbs-Supermoto Husaberg gefahren, ich sach euch, der Wahnsinn. Wenn einer so ne 1290er beherrscht, dann der. Fazit: Der Normal-1290er-Treiber wird dermassen Stress mit Wheelies und Stoppies haben, dass man mit ner K13R/S dran bleiben kann. Und auf längeren Passagen wird er zu einem Fehler gezwungen, und Tschüss. Soweit meine Theorie. Drückt bitte Dieter, Peter (hmm, die beiden wissen noch nix davon ) und mir die Daumen für die nächstjährigen Südtirol-Runden, dass wir auf so einen stossen. Wir werden berichten...