hier meldet sich der Ulli (mit 2 l), der mit einigen von euch schon unterwegs war....
Vogelsberg Gardasee Niederrhein Tour Rhön-Tour etc.
Normalerweise kennt ihr mich mit einer R1200S..... so einer lahmen 2-Zylinder Kiste
Daneben kennt ihr mich vielleicht auch noch auf einer R1200R..... wahrscheinlich auch nicht viel besser
Und Ute war auch schon mal das ein oder andere Mal mit......allerdings unter dem Motto:
Ich bin keine Sozia!!!!!
Entweder mit ihrer ER6f oder der F800R
An alle, die bei unserer Hochzeit Spalier gestanden haben....vielen Dank, war ein beeindruckendes Erlebnis, mit dem wir so nicht gerechnet hatten.
Das Ute sich dann spontan auf die Duc von Lachgummi gesetzt hat....nun, dass muss man ihrer totalen Aufgeregtheit nach der Hochzeit zurechnen. .......hab ich mir so gedacht.
Aber weit gefehlt. Heute lädt mich Ute zu einer Tour durchs Münsterland ein und wo landen wir? Ducati in Borken!!!!
Mehr muss ich nicht sagen. Freue mich, viele von Euch im Sauerland bei der nächsten Tout wieder zu sehen.
Aber ein Wort der Warnung sei speziell bei diesem Duc-Händler doch angebracht. (Details kannst du beim Olli erfragen)
Kannst du so auch nicht sagen Harald , in jeder Werkstatt kann es mal klemmen und zum Mittag kam noch eine Pani auf dem Platz aus dem Laden , die hatte das nicht , also kann es auch ein Einzelfall sein ... , auf jedenfall wurde bei Ollis Pani geschlafen ...
Zitat von Lachgummi Aber ein Wort der Warnung sei speziell bei diesem Duc-Händler doch angebracht. (Details kannst du beim Olli erfragen)
Kannst du so auch nicht sagen Harald , in jeder Werkstatt kann es mal klemmen und zum Mittag kam noch eine Pani auf dem Platz aus dem Laden , die hatte das nicht , also kann es auch ein Einzelfall sein ... , auf jedenfall wurde bei Ollis Pani geschlafen ... Gruß Uwe
Es ist aber kein Einzelfall, wenn der Olli (wie ich gehört habe) bereits zweimal die Dämpfung bemängelt hat und jedesmal behauptet wird, dass alles in Ordnung sei.
Zitat von Lachgummi Aber ein Wort der Warnung sei speziell bei diesem Duc-Händler doch angebracht. (Details kannst du beim Olli erfragen)
Kannst du so auch nicht sagen Harald , in jeder Werkstatt kann es mal klemmen und zum Mittag kam noch eine Pani auf dem Platz aus dem Laden , die hatte das nicht , also kann es auch ein Einzelfall sein ... , auf jedenfall wurde bei Ollis Pani geschlafen ... Gruß Uwe
Es ist aber kein Einzelfall, wenn der Olli (wie ich gehört habe) bereits zweimal die Dämpfung bemängelt hat und jedesmal behauptet wird, dass alles in Ordnung sei.
Von vorher bemängelt weiß ich nix , er sagte mir nur die Dämpfung ist von anfangan so und er verstellt da nix , hat nur in der Werkstatt gefragt ob die so richtig steht ...
Ich komme nochmal zum Sonntag , dass war der sonnige Tag an dem ein paar Verrückte im Kreis gefahren sind ... , war mal wieder herrlich mit einer so netten Truppe dort zu fahren und das Wochenende zu verbringen ... , Danke an den Strickclub für den leckeren Kuchen und Kaffee , Danke auch Roland Briel für die zur Verfügung gestellten Mopeds , so konnte auch noch der eine und andere mitfahren und für das Mittagessen und für die tollen Fotos , mehr kommen die Tage noch ... , Danke an den Instruktoren Clark , Jaschi , Frank , Sohn vom Frank und Oli , Danke an Benny , der mit seiner HP2 mal mitfahren wollte und als Werkstattmeister von BMW Briel auch einer unserer Rennstreckenschrauber ist ... , Danke an Jan unser Boxenchef aufm Kreisel , dort organisiert er schon alles und auf dem Platz hatte er alles im Auge und half im Hintergrund tatkräftig mit und fotografierte auch zwischendurch ... , Danke Michael (OSM) für deinen Fotoeinsatz ... , Danke den ganzen Besuchern und den 5 Rentnern auf der Stange ... , Obstler macht irgendwie alt , auf jedenfall für den nächsten Tag ... Zeitweise wurde schon recht flott für den Anfang der Saison gefahren und die ÄRÄR`ler haben mir das Leben echt schwer gemacht ... und hatten alle eine echt tolle Performance vorgelegt , aber eine KS kann so schnell nix erschüttern ... , schon zum Auftakt des Trainings als wir nur im Landstraßenmodus fahren sollten , waren die ersten Kniee auf dem Asphalt und die Grüppchen gefunden ... , aber ein langer Kerl hatte uns echt das Leben schwer gemacht , von Runde zu Runde legte der eine Pace vor , dass war schon erstaunlich , wie der mit der Speedy ab ging , also hinterher und es hat mächtig Spass gemacht den langen kämpfen zu sehen und dann kam das was passieren mußte .... , der erste Rutscher und ein paar Kurven vorher zog er schon schwatte Striche in den Kurven , dass war am Limit ... , er rutschte samt Speedy auf den Rasen , kleiner Fahrfehler und dann kann sowas am Limit passieren , aber Fahrer okay , ein paar Kleinteile bei Seite gelegt und das was das wichtigste ist , wieder rauf aufs Moped , wenn es geht und weiter gings und kaum langsamer drehte er seine Runden , selbst die Instruktoren erkannten sofort , das muß ein "Bekloppter" vom Kreisel sein ... , Olli mit der Pani haben die Instruktoren dann rausgewunken , dass Vorderrad stempelte wie verrückt und da war was nicht in Ordnung , selbst Versuche das Fahrwerk einzustellen ging leider nicht , so konnte er nur mit gebremster Pace weitermachen , jeder konnte nachher an den Reifen feststellen , sie sind für die Saison richtig angefahren ... Ich hoffe alle sind auf ihre Kosten gekommen und haben etwas positives für sich mitgenommen und falls es was zu verbessern gibt , könnt ihr mir ruhig eine PN schreiben , ich hoffe wir sehen unds nächstes Jahr wieder auf dem Platz ...
Zitat von LachgummiKann sein, dass ich das nicht richtig gehört habe.
@Olli: Sag doch auch mal was!
Hallo Harald, ich war an diesem Sonntag schon recht angefressen - dazumal das Motorrad vor nicht allzulanger Zeit beim Händler war wegen Austausch des Dashboard und des Scheinwerfers. Sie wurde damals vom Händler hier abgeholt und nach erfolgtem Austausch wieder hier angeliefert. Danach bin ich aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht gefahren. Aber da erwarte ich dann zumindest die elementaren Dinge zu überprüfen. Sei wie es ist - ich hatte gestern jedenfalls eine Diskussion mit dem Händler, der mir vorwarf, seinen Ruf zu ruinieren, da er schon von meinem äusserstem Mißmut von anderer Stelle erfahren hatte.... Dann haben wir uns wieder zusammengerauft und sind zu meinem Moped. Er versuchte dann auch nochmals die Druck und Zugstufenverstellung einzustellen, was aber nicht gelang. Ein Mitarbeiter hat dann ebenfalls nochmals nachgesehen und umgehend jemanden bei Ducati kontaktiert. Ich habe nun das Moped bei ihm stehen gelassen und sofort kostenlos eine Ersatzmaschine gestellt bekommen - eine 848 Streetfighter. Nettes Moped. Auf der Rückfahrt noch einen nassen Hintern bekommen..... Mir wurde aber zugesagt, das Motorrad schnellstmöglich instandzusetzen. Nun weis ich auch, das Garantiearbeiten ( und deren internen Abwicklung ) bei Fahrzeugherstellern sehr unterschiedlich sind !!
Aber egal, nun freue ich mich wieder auf mein Moped, damit ich beruhigter in die Kurven fahren kann. Im übrigen sind wir alle nur Menschen, die auch mal einen schlechten Tag haben können !!
Gottseidank ist das Geschaukel der Pani kein Soll-Zustand.. und zum Glück ist nix passiert, der Olli hats halt auch mit minderwertigem Material drauf.. Aber wir hatten uns schon ein bischen lustig gemacht - kompromisslosen Racer kaufen und dann wegen Kreuz die Federung auf Schaukelstuhl stellen
Update bevor's jemand falsch versteht: mit minderwertig meinte ich natürlich nicht die Pani, sondern ihre Konfiguration