Zitat von MazeGenial, megageil ............ es war unbeschreiblich. Doch dann, der Berg rief, die Straßen waren frei. Auspuffklappen öffneten sich, Motoren dröhnten auf.
Helmut zog das Tempo an, .... [/size]
....
DANKE NOCHMALS MÄNNER ! Zwei geniale Tage, eine Motorradformation auf 4 Räder und Spaß bis zum Zehen. Das ist nicht mehr zu toppen, höchstens zu wiederholen. Ich bin dabei !
Zitat von Martindürfte ich beim nächsten Mal mitfahren?
Prinzipiell schon... die Frage ist halt, ob ein Benz-Motor zwei solche Tage durchhält...
Mercedes .. so schöne Autos...
grad heute mittag gesehn....würg
Andy
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
160-1.jpg
Zitat von Martindürfte ich beim nächsten Mal mitfahren?
Prinzipiell schon... die Frage ist halt, ob ein Benz-Motor zwei solche Tage durchhält...
och, nimm dich in acht. so ein kleiner 3.0 ltr bi-turbo motor mit 333 PS und zusätzlichen 40 PS "add on kit" geht schon wie szau. und zwei tage schafft der
Eigentlich könnte ich meinen jetzt Einstampfen, aber da es meine Sicht der Dinge darstellt und ich ihn ohnehin schon fertig hatte, erlaube ich mir trotzdem....
Landläufig herrscht die Meinung, Gruppenausflüge machen nur auf zwei Rädern Spaß. Durch Selbstversuche konnte ich aber einen durchaus anderen Eindruck gewinnen. Dadurch motiviert, hatte ich mal leise ins Forum gerufen, ob diesbezüglich Interesse bestünde. Und siehe da…ein paar „Schmerzbefreite“, die so vor rein gar nix zurückschrecken, gibt es immer. In diesem Fall Maze, Klaus, Martin und Reinhard !
Motto: Sella Runde im Uhrzeigersinn.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Brenner. Alle pünktlich, obwohl aus unterschiedlichsten Gegenden angereist wurde. Alles Perfektionisten wie mir scheint. Dazu zähle ich auch das Wetter. Ab Sterzing scheint uns die Sonne auf das Dach. Also mir und Martin. Den anderen drei auf die Rübe. Sie fahren oben ohne.
Bis zur Ausfahrt Klausen (nein, nicht nach dem Mitfahrer benannt!) nehmen wir die Autobahn. Unspektakulär!! Danach sollte bis Wolkenstein ein leichtes anbruzzeln der Gummis stattfinden. Sollte!! Tatsächlich fahren wir aber unsere Reifen kalt. Zwei LKW fungieren als Spaßbremsen. Es gibt Dinge im Leben, die passen einfach nicht zusammen. Bremsen und Spass, Maze und Hoeneß…. Egal, wir cappuccieren erst mal in Wolkenstein, nachdem die beiden LKW von einem Reisebus abgelöst wurden.
Das Grödner Joch vor der Nase, sollte dem Fahrspaß nun nix mehr im Wege stehen. Leichtes Angasen ist angesagt. Ich fahre vorneweg und mache mir Gedanken, ob und wie die Mitfahrer folgen können. Ist ja auf dem Moped schon nicht einfach. Mit Auto ein x-faches schwieriger. Aber die pappen wie die Kletten hinter mir. Ab Corvara geht es weiter über den Passo Campolongo nach Arabba. Jetzt wird die Gangart ab und zu, nach Fahrbahnbeschaffenheit etwas verschärft. Und immer noch sind die Herrschaften wie Perlen auf einer Schnur aufgereiht. Das ist richtig Klasse! Ich konzentriere mich ab sofort nur noch auf die Ideallinie. Von Arabba nach Canazei über den Pordoi, macht uns Regen einen Strich durch die Rechnung. Was aber nicht heißt, dass es nun gemächlich den Hügel hochgeht. Nur mit etwas mehr Platzbedarf in den Kehren. Nach Canazei runter trocknet es langsam ab und ausser der Sonne lachen nun auch Maze, Reinhard, Martin und Klaus. Warum sehe ich das im Rückspiegel eigentlich so genau?????
Bevor es über den Fedaia und Falzarego nach Cortina weitergeht, braucht es erst mal eine Stärkung. Das gekurble am Volant macht hungrig. Auch im übertragenen Sinn.
Ab jetzt ist es nur noch sonnig! Die Motoren haben nun die richtige Betriebstemperatur. Reifen und Straßenbelagstemperatur sind im Einklang. Die Fahrer haben die entsprechende Körperspannung. Aus diesen Zutaten wird üblicherweise eine hervorragende Bestzeitsuppe gekocht. Und so ist es auch. Über den Fedaia und den Falzarego lassen wir es nun so richtig krachen. Da ich ja Nullkommajosef elektronische Helferlein an Bord habe, verschaffen mir Rollsplitt und schlechter Fahrbahnbelag teilweise Schwerstarbeit und auch ein paar ordentliche Adrenalinkicks.
….und meine Gefolgsleute hängen an meinem Heck wie die Güterwagons an der Lok. Nur einen Hauch langsamer und die schieben mich.
Von Cortina geht es nun über den Misurina See nach….Cortina! Die Jungs sind so heiß, dass sie am liebsten noch drei Runden drehen würden. Jetzt werden noch mal alle Register gezogen. Von der „Renne“ bin ich ja gewohnt, dass Kurven die nicht gehen doch gehen. Aber wenn auf der Strasse die gestrichelte Linie nur noch als durchgezogene Linie wahrgenommen wird, weißt Du, dass man wirklich am Limit ist. Was sich die Überholten so gedacht haben, möchte ich gar nicht wissen!! Besonders lebensbejahend dürften wir nicht rübergekommen sein. Aber das liegt im Auge des Betrachters! Für mich war es absolut o.k. !! Da war noch Luft!
Aber auch Maze, Reinhard, Martin und Klaus sahen danach nicht überfordert aus. Somit können wir die Ausfahrt durchaus noch mit dem Attribut „anständig“ versehen.
Zum Abschluss geht’s über Toblach nach Sexten, wo wir die Übernachtung eingeplant haben. Gutes Essen und guter Rotwein haben einem perfekten Tag das Sahnehäubchen aufgesetzt! Und beim Rotwein haben die Jungs noch mal gezeigt, dass sie auch abseits der Piste keine Schwachmaten sind!!
Ich habe am nächsten Tag die Heimreise über das Pustertal angetreten, da ich um 16 Uhr in München sein musste. Die anderen vier, standen noch so unter Strom, dass sie eine Extrarunde eingeplant haben. Über die ich leider nicht berichten kann.
Zitat von Martinoch, nimm dich in acht. so ein kleiner 3.0 ltr bi-turbo motor mit 333 PS und zusätzlichen 40 PS "add on kit" geht schon wie szau. und zwei tage schafft der
Leistung is nich alles, Martin ... hat der Maze auch festgestellt