Tja ... technologisch gesehen ein Jahrhundert Krad.
Wieviel Kilometer fährt der durchschnittliche dt. Motorradbesitzer und wie alt ist er Schon sind ca. 80% der potenziellen Klientel gesichtet.
"Brauchen" tut das niemand. Aber wenn es ja eine Möglichkeit für Paul Durchschnitt gibt den durchschnittlich begabten Gebückten im Gebirge den Schweiss auf die Stirn zu treiben, warum nicht.
Die GS in der Hand eines richtig guten Fahrers braucht wohl auf der Landstrasse nichts zu fürchten.
Zum Glück gibt der Markt für alle anderen auch noch etwas her Zumal so ein Schnabeltier ja nicht gerade günstig ist
Zitat von Vessidie neue gs hat der blonder (hobbybiker) auch getestet
kopiert aus dem haya-board...
Also ich habe die neue GS (auch ne blaue ) am letzten Dienstag durch die Eifel gescheucht und was soll ich sagen
Damit gehts derb fix über jedweden Straßenbelag und die ist übelst schnell und dreht verwirrend leicht hoch. Gehts in Serpentienen, enge Straßen bzw. überall da wo die starken Bikes nicht ausdrehen können wird es echt bitter wenn man auf eine GS trifft. Die pfeffert aus den Ecken raus wie eine angeschossene Wildsau. Ich habe da immer nur bischen Probleme mit dem riesigen Schwenkbereich wegen der Bauhöhe und Lenkerbreite. (und mußte da echt teilweise auch schon aufpassen nicht die Zylinder zu verkratzen)
Fühlt sich grundsolide an und hat gut Power. Fahrwerk erste Sahne, Bremse sehr gut (aber man merkt die hohe Bauart) Wer kinderleicht und entspannt fahren will dem kommt die GS entgegen. Kupplung geht mit einem Finger... Gas ebeneso. Im Stadverkehr sehr fein ansprechend.
Mächtiges Teil größer an als die alte GS
Schön geschrieben. Allerdings für mich nicht wirklich relevant, da ich kein problem damit habe, dass mir jemand auf der straße wegfährt. Dran bleiben reicht mir. wenn also GS und KTM so konzipiert sind, dass sie dies können, gerne. Ich gönns Ihnen. Fürs wirkliche schnellfahren hab ich den Kringel und die Pani. Meine Ansprüche an ein gutes Straßenmotorrad sind gar nicht so schwer
1. Ausreichend Leistung, denn leistung macht gelassen = hat die GS 2. Gutes fahrwerk, gibt Sicherheit = hat die GS 3. Top Bremsen, denn ansonsten gibt’s Aua = hat die GS 4. Genügend Stauraum, um mal zu verreisen = hat die GS 5. Bequem genug, um mal zu verreisen oder mal ne längere Tour zu machen = ist die GS 6. Muss mich mit ihrem Äußeren anmachen =
Also, die GS ist nahezu perfekt für mich, aber eben nur nahezu
Das sind genau die Punkte, die du da aufführst, Jo...
Aber ...
- sind 110 oder 125 PS ausreichend, wenn du von 175 oder 198 PS "kommst"... - auf der Bremse war mir das Fahrwerk der "K" lieber, bedingt durch das Motorrasdkonzept (vielleicht wär mein Unfall am Timmelsjoch nicht passiert, wenn der Hintermann auch eine "K" gehabt hätte... - Bremsen - siehe letzter Punkt - Stauraum - für Tagestourenfahrer nicht relevant - Bequem fand ih die GS erst mit modifizierter Sitzbank, genau wie bei meiner "K" - der Geschmack ist gottseidank sehr individuell...
Also das alles sind für mich nicht die entscheidenden Kriterien. Ich würd wahrescheinlich immer noch KS - sie ist für mich immer noch ein geiles Motorrad - fahren, wenn ich nicht so Flausen im Kopf hätte. Erstmal Rumänien, dann Schwarzmeerumrundung, ich will in die Mongolei... und ... und ... - und das geht nicht mitr einer KS
Weil ich mir keine zwei Motorräder leisten kann/will, bleibt für mich nur die GSA, mit der ich glücklich bin
Über KTM oder Triumpf hab ich mir noch keine Sekunde Gedanken gemacht...
So jetzt wißt ihrs, warum sie für mich rockt - und zwar ganz sakrisch
Zitat von der JOsollte ich in die Mongolei mit dem Krad wollen, würd ich mir ne gebrauchte Frau Strom kaufen...
Kette wär für mich das ko-Kriterium
Ob ichs zum Yakmilch trinken in die Mogolei schaff weiß ich nicht - aber mal wieder auf nen Schoppen Roten nach Annecy geht mit der GSA ja auch
Yep ... das mit einer Kette bei den Anforderungen ist so eine Sache. Geht natürlich auch mit dem entsprechenden Kettenöler (die werden ja auch immer elektronischer) ist aber bestimmt eine Umgewöhnung und ein Unsicherheitsfaktor.
wieso ist der Hans denn jetzt Markenbotschafter? uns wofür? ist denn nicht herr lampe markenbotschafter? was ist das große forum? kann ich auch markenbotschafter werden?
und was soll eigentlich rocken heissen. Rock ist doch der Stein, der Fels
heisst die Überschrift jetzt, dass die GS felst? Und was soll das bitte heissen?
Zitat von der JOwieso ist der Hans denn jetzt Markenbotschafter? uns wofür? ist denn nicht herr lampe markenbotschafter? was ist das große forum? kann ich auch markenbotschafter werden?
und was soll eigentlich rocken heissen. Rock ist doch der Stein, der Fels
heisst die Überschrift jetzt, dass die GS felst? Und was soll das bitte heissen?
ich finde, Ihr müsst schon ein wenig genauer sein
Ich versuche es mal ...
Uwe und Hans waren beide BMW Markenbotschafter. Immer wenn es nur den leisesten Zweifel an der Weltherrschaft von BMW gab, war einer der beiden sofort zur Stelle und hat den Denunzianten (gerade) gerichtet. So nach dem Motto ... du darfst keinen Motorradgott neben BMW haben ... Man nannte sie auch die BMW Motorrad Scientologen.
Irgendwie hat es den Mümmnelmann aber dann zum Racing getrieben. Die Dominanz der Busfahrer im "grossen Forum" wurde ihm zu viel. ... zu viele Jäger sind des Hasen Tod --- Fortan ward er dort nicht mehr gesehen ...
Nur unser BMW Hans hält bis heute die Stellung und wehrt sich immer noch gegen die abstrusen Aussagen, BMW könnte auch nur einen Mangel eingebaut haben. Ob Kupplung, Ölverlust, defekte Schalter ... der Hans ist sofort zur Stelle und erklärt das Thema. So ist BMW auf ihn aufmerksam geworden und hat ihn als Markenbotschafter (das sind die guten, mit denen man das Image der Marke in Verbindung bringt ... oder war das anders herum ... )
Und nein ... du kannst nicht BMW Markenbotschafter werden, weil du zum einen schon mal deftig über den Defekt einer Standlichtbirne hergezogen und dir noch ein Motorrad eines der ärgsten Wettbewerber des BMW Konzerns dazu gekauft hast.
Ach so ... das grosse Forum ist das BMW-K-Forum
Ach so ... das mit dem Rocken ...
Keine Ahnung ... muss irgendwas mit altem Liedgut zu tun haben ...
Rockin` in a free world Rock you like a Hurricane I am a Rock